Warum ist der sand rosa auf den Bermudas?

3 Antworten

Kann sein, dass irgendein rosafarbenes Gestein (Quarz?) über Jahrmillionen hinweg zu Sand zerrieben wurde.

Ich denke auch, dass es sich um ein quartzhaltiges Gestein handelt, welches dem Sand diese Farbe gibt.

https://www.dolomitenstadt.at/2015/03/15/die-farbe-der-bermudas-50-shades-of-pink/

An­ders­wo ist der Sand weiß, gelb­lich, rost­rot, grün­lich oder schwarz, hier [...] rosa. Dafür gibt es al­ler­dings eine ganz na­tür­li­che Er­klä­rung.Ber­mu­das Sand ver­dankt sei­nen Ro­sa­s­tich win­zig klei­nen, ein­zel­li­gen Mee­res­be­woh­nern, den so­ge­nann­ten roten Fo­ra­mi­ni­fe­ren der Art Ho­motre­ma ru­brum, die am Mee­res­bo­den leben und ein Au­ßenske­lett aus Kalk bil­den. In un­se­rem Falle sind in die Scha­le ein­ge­la­ger­te Ei­sen­sal­ze für die grell­pin­ke bis knall­ro­te Farb­ge­bung der klei­nen „Tier­chen“ ver­ant­wort­lich. Diese zäh­len aber weder zur Tier- noch zur Pflan­zen­welt, son­dern ge­hö­ren in den se­pa­ra­ten so­ge­nann­ten Stamm der Pro­tis­ta. [...] Die roten Scha­len mi­schen sich nach Ab­ster­ben der Ein­zel­ler unter die vor­wie­gend wei­ßen, durch die Mee­res­strö­mung zu Sand zer­mah­le­nen Über­res­te aus Ko­ral­len, Mu­scheln, Schne­cken, Ge­stein etc… und tau­chen Ber­mu­das Strän­de in zar­tes Rosa, was ihnen ihr un­ver­wech­sel­ba­res Aus­se­hen ver­leiht.