Warum ist Aquamarin so teuer?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Aquamarin ist ein kostbarer Edelstein und hat einen höheren Wert als der äußerlich ähnliche Blautopas, der oft als Aquamarin ausgegeben wird. Grundsätzlich gilt, je intensiver die Farbe des Aquamarins ist, desto teurer wird der Edelstein, da die dem Meereswasser am nächsten kommende Farbe sehr selten ist.

Aquamarin gehört zu den selteneren Edelsteinen und ist wesentlich seltener als beispielsweise der Blautopas, der ähnlich aussieht. Auch hat der Aquamarin einen wunderschönen seidigen Glanz und der Topas eher einen Glasglanz.

Der Aquamarin gehört zu den Beryllen und ist prinzipiell das Gleiche wie ein Smaragd oder Morganit, die auch zu den Beryllen gehören. Lediglich die Fremdbeimengungen im Kristallgitter machen die andere Farbe aus und somit den anderen Stein.

Im Beryllgitter des Aquamarins ist Eisen die farbgebende Komponente und im Smaragd ist es das Chrom. Ansonsten sind beide Steine physikalisch und chemisch gesehen das Gleiche: nämlich Berylle.

Weitere Infos zu den Aquamarinen (wie Synthesen etc.) hier

Es hängt von der Qualität, Farbe, Schliff, Durchsichtigkeit usw. eines Minerals etc. ab, wie teuer dieses angeboten wird.

Die Qualität ist sehr unterschiedlich

Bei einer guten Qualität zahlst du für kleinste Steine um die 200€