Warum heißt es goldene Zwanziger?

3 Antworten

Das Jahrzehnt davor war rückblickend vor allem vom Krieg geprägt.

Das Jahrzehnt danach von Weltwirtschaftskrise und NS-Zeit.

Der Begriff "Goldene Zwanziger" ist aber vor allem auf Berlin bezogen.

Berlin war in den 20ern zum ersten Male wirklich Weltstadt. Es hatte in Sachen Kultur, Kunst und Wissenschaft den gleichen Stellenwert wie New York, London oder Paris. Dazu kam eine, zum ersten Mal in diesem Ausmass, gesellschaftliche Freiheit.

Aber auch der Rest Deutschlands blühte in den 20ern auf ( ab 1924/25).

Kommt drauf an, von was du redest.

1918 endete der 1. Weltkrieg.

War kürzer Aufschwung, dann kam black friday.

Wie die 30er waren wissen wir.

2019 ging's allen gut, Partylaune, Probleme würden verdrängt, dann kam Corona, wie die 30er aussehen wissen wir.

Mit 18 ist man fast volljährig, die Welt steht einem offen, man ist gesund und stark.

Wie die 30er aussehen, wissen wir

weil es wirtschaftlich und gesellschaftlich eben sehr gute Zeiten waren.