Warum habe ich Angst nicht so lange Klavier zuspielen?

2 Antworten

Es ist normal, vor neuen Herausforderungen wie dem Klavierspielen Angst zu haben. Diese Angst kann sich manchmal als Unsicherheit darüber äußern, ob man es auf lange Sicht weiterhin genießen wird oder nicht. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, ob das Klavierspielen eine Aktivität ist, die Ihnen Freude bereitet und die Sie gerne weiterhin ausüben möchten.

Wenn Sie nach der ersten Klavier-Probestunde das Gefühl hatten, dass Ihnen das Klavierspielen gefällt und Sie weitermachen möchten, dann könnte es eine gute Idee sein, Ihrem Interesse nachzugehen und weiterhin Klavier zu spielen. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich bewusst zu machen, dass es normal ist, Höhen und Tiefen in der Motivation zu haben.

In Bezug auf Ihre Zeitverpflichtungen sollten Sie überlegen, wie Sie Ihre Zeit effektiv nutzen können, um das Klavierspielen in Ihren Alltag zu integrieren. Wenn Sie nur am Wochenende Zeit haben, könnten Sie diese Zeit nutzen, um zu üben und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es ist auch wichtig, sich selbst nicht zu sehr unter Druck zu setzen und das Klavierspielen als eine Form der Entspannung und des persönlichen Wachstums zu betrachten.

Letztendlich liegt die Entscheidung, ob Sie weiterhin Klavier spielen möchten oder nicht, bei Ihnen. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und machen Sie das, was Ihnen Freude bereitet.

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn du jetzt schon damit rechnest, dass es dir bald keinen Spaß mehr macht, lass es lieber.