Warum gibt es so wenig Industrie in Brandenburg und MeckPomm?

1 Antwort

Dort gibt es keine Bodenschätze und wenig Energie.

Außer Sand, Ton, Torf und später Braunkohle gab es nichts abzubauen.

Hingegen sind die Mittelgebirge voll von Erzen und die Bäche und Flüsse dienten schon im Mittelalter zum Antrieb der Hämmer und Sägewerke.

Und wo einmal Industrie ist, siedeln sich auch die Zulieferbetriebe und Arbeiter und Bergleute an.