Warum gibt es so viele Leute unter anderem viele Jugendliche die unser Gesetzeshüter über alles hassen?

10 Antworten

Haben die alle was zu verbergen oder was soll das.

Das nicht. Aber manche Rechte gehen so weit, daß ihre Ausnutzung durchaus einen schweren Eingriff in die Privatsphäre sein könnte. Wenn beispielsweise ohne jeden Anlaß alle Fahrzeuge auf der Autobahn registriert werden und das gespeichert wird - ohne daß überhaupt klar ist, wofür die gespeicherten Daten von wem genutzt werden können... Das geht in einer Demokratie wie unserer nun mal nicht und da ist es klar, daß gegen solche Befugnisse protestiert wird. Ich habe nichts zu verbergen - aber was ich tue, hat auch keiner anlaßlos zu speichern, auszuwerten usw.

Gut, das hat jetzt nichts mit Respektlosigkeit den einzelnen Polizisten gegenüber zu tun. Die tun in der Regel auch nur, was ihnen aufgetragen wird. Und mehrheitlich machen die das auch ganz ordentlich. Schwarze Schafe gibt es überall. Aber man sollte nicht von Einzelindividuen auf die komplette Berufsgruppe schließen.

Ich stimme Dir voll zu.

Irgendwie scheint es in unserer Gesellschaft normal zu sein, alles zu hinterfragen und jede Autoritätsperson in Frage zu stellen.

Heute glaubt man der Bewertung einer Christina B aus Mettmann mehr als Fachverkäufern im Geschäft.

Bewertungskriterien, Erfahrungsberichte, Internetforen …

Wenn man etwas wissen will, vertraut man auf das Urteil von unbekannten Laien viel mehr als Fachleuten.

Lehrer haben immer Unrecht und Mamas und Papas reklamieren jede schlechte Note die Leonie nach hause bringt.

Und wenn man dann doch mal jemanden darauf hinweist, dass er falsch parkt, dann wird man angemeckert mit "Wo soll ich denn sonst parken?"

Und Respekt vor der Polizei und Rettungskräften ist gänzlich verloren gegangen.

Woher das kommt?

Aus einer loyalen und liberalen Gesellschaft (was ja gut ist), in der alles erlaubt ist und nichts mehr kritisiert werden darf - ohne dass man sich gleich wegen Sexismus oder Diskriminierung strafbar macht - wurde zuerst eine "Alle sind gleich und dürfen alles machen"-Bewegung und mittlerweile wurde ist es zur "Ich mach was ich will und niemand labert mir rein"-Lebenseinstellung.

Da schießen in meinen Augen einige Menschen übers Ziel hinaus.


AnnoyingDevil22 
Fragesteller
 22.08.2019, 15:37

Stimmt aber ich denke eher die Leute leiden unter ihrem Luxus. Um so mehr sie haben um so unglücklicher werden sie und suchen sich Beschäftigungen die sie aufregen. Selbst der Harzt 4 Empfänger hat einen gewissen Luxus, für ihn ist Wasser aus dem Hahn eine Selbstverständlichkeit genau wie das baden darin. Solche Leute wie gutverdiener haben oft einen Grund anderen den Tag zu vermiesen oder ihre Meinung rauszubrüllen.

0

Das hängt von Bildung und Erziehung einer Person ab. Meine Eltern haben mir in meiner Kindheit beigebracht, wie man sich zu benehmen hat. Außerdem habe ich mir mal Gedanken darüber gemacht, womit so ein Gesetzeshüter täglich konfrontiert wird, nämlich vor allem mit aufgewühlten Personen, die es zu beruhigen gilt. Und wenn die Personen wegen irgendwas Ärger mit der Polizei bekommen und das nicht nachvollziehen können, bedeutet das auch Ärger für die Polizisten, denn diese müssen das geltende Recht durchsetzen. Oder auch Politessen. Ich habe mal von nem Fall gehört, wo eine Politesse tatsächlich körperlich angegangen worden ist, nur weil sie einem Falschparker ein Knöllchen ausgestellt hat. Man denkt gar nicht darüber nach, dass Recht nicht immer gleich Gerechtigkeit ist. Und genau da sehe ich das Problem und das wird wohl auch nicht endgültig lösbar sein.

Leute, die für Recht und Ordnung sorgen, und das häufig unter schlechten und schwierigen Bedingungen, manchmal unter Gefahr für die eigene Gesundheit, zu hassen, ist schon eine ziemlich seltsame Haltung.

Vielleicht wenn man selbst - vorsichtig ausgedrückt - ein schlechter Mensch ist, hat man (guten?) Grund dazu.

Ich habe mit Polizeibeamten ein Leben lang nur gute Erfahrungen gemacht!

Weil es einfach auch Gesetzeshüter gibt, die sehr arrogant unter ihrer Uniform sind u meinen sie hätten das sagen u nur sie hätten Rechte!

Manche meinen auch Privat, sie seien die Götter u jeder hat nach ihren Pfeifen zu tanzen.


AnnoyingDevil22 
Fragesteller
 22.08.2019, 17:45

Ja aber das sind sie auch, diese Leute haben einen Job, die Justiz im Griff haben.

Dafür werden sie nun mal bezahlt und müssen vollen Einsatz zeigen🙂

Einfach die Regeln befolgen dann hat man auch nichts zu meckern oder findest du das man in seinem Beruf nicht engagiert sein sollte?

0
Maleficent666  22.08.2019, 17:57
@AnnoyingDevil22

Natürlich sollte man sich engagieren.

Aber auch wir, ohne Uniform haben Rechte!

Mich zbsp wollten mal zwei Polizisten filzen! Männer! Leibesvisitation! Dürfen sie gar nicht! Meine Tasche hab ich ihnen gegeben, hab ja nix zu verbergen. Dann wurden sie aber sehr unverschämt u patzig zu mir, weil ich ihnen nicht meinen Köper gab. Ich kenne meine Rechte! Also haben sie mich aufs Revier gebracht, zu einem Kripo Beamten erst, der mich sehr gut kannte^^ sie haben sich über mich ausgelassen, sich beschwert u forderten eine Hausdurchsung, wegen nix! Der Kripo Beamte hat nur gelacht u meinte, tja, XY kennt ihre Rechte^^ die Durchsuchung wurde dann trotzdem gemacht, von ner Frau u natürlich war auch nix bei mir zu finden^^ so haben die sich doppelt zum Affen gemacht, weil sie mir ohne Indizen Dinge unterstellten u meinten sie wären das Gesetz. Denen hat wohl nur mein Gesicht nicht gepasst^^

Auch haben wir hier einen, jetzt ExPolizisten, der selbst in seiner Freizeit ständig leute ans Bein pissen wollte u meinte er sei der Herr der Dinge. Er suchte überall das Haar in der suppe.

Natürlich machte ich aber auch gute u lustige Erfahrungen mit der Polizei

0
AnnoyingDevil22 
Fragesteller
 23.08.2019, 12:57
@Maleficent666

was auf immer dein Job sei du musst ihn zu 100% leisten du wirst auch dafür zu 100% vergütet, das ist richtig was die tun sie dürfen keine Risiken verfehlen sonst gibt es oft öffentliche Debakel über die Polizei und dann muss jemand dran glauben. Aufgrund der vielen Amokläufe in der letzten Zeit werden schwerverdächtige bei der aufsuchen wenn es heißt das die bewaffnet sind erschossen werden dürfen.

ein Freund von mir hat wenig zu offen über krieg, 3. reich usw geredet und alles so spaßig angesehen. Er trug ein Messer bei sich um Ausländer von sich fernzuhalten, er googlet oft nach Waffen, seine Interessen halt es ist ami.

eines Tages ging jemand zur Polizei deswegen.. den Rest kann man sich denken was passiert ist als das SEK kam.

0
Maleficent666  23.08.2019, 13:11
@AnnoyingDevil22

Naja, bei uns gibts gefürchtete Gruppen, die Outlaws, die tragen alle Messer mit sich rum, sind gegen Ausländer, fangen stress an, dürfen ohne Helm fahren. Die Polizei macht da gar nix ^^

nur wenn zbsp eine große Feier ansteht, wo die Outlaws extra anreisen, kommen die Polizisten von überall her, und passt auf, das es keine Ausschreitungen gibt.

0
AnnoyingDevil22 
Fragesteller
 23.08.2019, 13:25
@Maleficent666

vielleicht mal melden? David A. Trägt ein Messer mit sich rum und verhält sich ein wenig rechts. Die ignorieren das nicht einfach so. Genau so ohne Helm fahren oder Sicherheitsgurt. Mittlerweile muss die Polizei niemanden dafür aufhalten wenn er sich selbst gefährdet, es ist auf sich gestellt genau so wie auf der Autobahn bei 140 für jeden Fehler bis du selbst schuld.

0
Maleficent666  23.08.2019, 13:31
@AnnoyingDevil22

Wieso melden? Die Outlaws sind hier allgemein bekannt^^ die Polizei weiß genau, was da abgeht. War nie anders. Die Outlaws sind wie die Hells Angels, nur bisschen kleiner.

Ich würde mich hüten, einen anzuschwärzen^^ häng doch noch ein bisschen an meinem Leben ;) zumal die Polizei, wie gesagt, da eh nix macht.

Mein Nachbar ist auch ein Outlaw. Kleiner Nazi. Herzensguter Mensch, mit dem man sich aber nicht verfeinden sollte ^^

0