Warum fällt es vielen Autofahrern schwer, die Verkehrsregeln zu beachten?

8 Antworten

Sie unterschätzen einfach die Gefahr

Ein Freund von mir berichtete neulich, dass er beinahe von einem Typen erwischt wurde, der aus irgendeiner Ecke angerast kam und ihm die Vorfahrt genommen hat.

Denen ist es halt egal ob ihnen der Führerschein abgenommen wird. Reg dich nicht über solche Menschen auf so hat die Polizei mehr zum fressen :-)

Vorschriften sind dazu da um umgangen zu werden. Man fährt wo man Platz hat und man niemanden behindert. Gewisse Dinge, wie rote Ampeln und Einbahnen sollte man beachten, der Rest ist zu vergessen und wenn ich so blöde Messstationen sehe, die mir bei 30km/h einen Smiley zeigen, obwohl ich lt. Tacho schon 40 fahre, ermutigt mich das noch schneller zu fahren.

Weil ich nicht in einer 50 Zone, jemand der 30 fährt, hinterher schleichen will...

Es ist nicht so, dass sich 90% der Autofahrer grundlegen nicht an die Regeln halten wollen. Meistens passieren solche Sachen (wie rechts überholen, über Gelb fahren, gedrängt, etc.) weil die Fahrer im Stress sind oder einfach mal etwas übersehen (kann jemandem passieren). Außerdem so lange niemand anders gefährdet wird, kann doch jeder fahren wie er oder sie will.


Digibike  22.03.2021, 15:46

Das ist der größte Blödsinn - jeder/jede denkt, er/Sie gefährdet niemand und ist der/die beste Fahrer/in der Welt - die Notaufnahmen sind voll von solchen "Helden". Das es eben nicht so ist, stellt sich nämlich erst in dem Moment heraus, in dem man eben nichts mehr machen kann. Von daher gibt es VERBINDLICHE VERKEHRSREGELN, die das Regeln und genau das verhindern sollen. Das mich jemand rechts Überholt ist ein NoGo und dort genau geregelt, dass es nicht geht. Entsprechend rechne und muß ich auch nicht, damit rechnen, dass es jemand tut. Blöd, wenn er es trotzdem tut - weil dann rumpelts in aller Regel... Streß liegt für gewöhnlich an einem schlechten Zeitmanagment. Dies im Öffentlichen Straßenverkehr motorisiert wieder "Wett machen" zu wollen ist ein ganz schlechter Ansatz und nicht selten Tödlich. Und leider ist es schon so, dass 90 % von Egoismus und Rücksichtslosigkeit geprägt sind. Reißverschluß schon mal mitgemacht? Wieviele "Pfeifen" drauf und "rumpeln" fast, teilweise auch nicht nur fast siehe Auffahrunfälle bei Verengungen... dem Hintermann auf, nur um den auf der Auflösenden Spur nicht rüber zu lassen. Dabei ist klipp und klar geregelt in der STVO, die ja jeder(jede) als Grundlage hat und Jeder/jede mal in der Fahrschule gelernt hat, dass bis unmittelbar zum Ende alle Spuren genutzt und unmittelbar vor ende im Reißverschlußverfahren eingefädelt und weiter gefahren wird. Damit wird der zur Verfügung stehende Verkehrsraum optimal ausgenutzt. Was ist Praxis? Du "Ars..Loch" bist selber schuld, wenn du nicht rechtzeitig rüber fährst, wenn noch frei ist... Tolle Logik - zumal komplett andere "Interpretation" der geltenden Regeln als der Gesetzgeber festgelegt hat... Oder schonmal versucht, aus einer Seitenstraße auf eine vielbefahrene Straße raus zu fahren? Wer läßt dich am ehesten raus? Die LKW-Fahrer, die dich am meisten, wegen Ihrem Tempo aufregen. Bei den anderen stehst im Zweifel, bis der Tank leer ist... Könnte man beliebig weiter, aber deine Argumentation Jeder soll fahren wie er will, solange niemand anderes gefährdet wird - sorry, bei dem Spruch wird mir etwas anders in der Magengegend...

2
Digibike  22.03.2021, 18:33
@StefanAumueller

... Und dir? Jeder kann machen was er will, hauptsache er gefährdet niemand - und wenn dann doch - Ups, das wollte ich nicht... Oder wie?

1
StefanAumueller  22.03.2021, 19:40
@Digibike

Mir geht's gut. 😊 Ich halte mich so gut es geht an alle Regeln im Straßenverkehr. 😊

0

Weil viele den Führerschein auf Privatbasis machen, und viele die Verkehrsregeln nicht richtig kennen. Z.B die Rechtsregel.