Warum erwartet man immer mehr des do älter man wird?

4 Antworten

Hmmm… Ich glaube Ich verstehe dein Problem (?)

Der Fakt das 12 Jährige Wahrnehmungen anders auffassen als 18 Jährige ist dir wohl bewusst. Im Endeffekt werden dir bestimmten Sachen über die Jahre beigebracht und dann wird eben erwartet, dass man es kann.

Dies ist natürlich nicht für alle Menschen so und Gewisse Erwartungen werden nicht erfüllt was zeigt dass hier z.B. der Lehrer die Grundlegenden Erwartungen verallgemeinert ohne dabei Rücksicht auf die Umstände aller zu nehmen…

Das ist einfach und erfordert weniger Ressourcen. Auch zeigt es ein Machtverhältnis auf, welches der Lehrer in Beschlag nimmt nach dem Motto „Ich Chef, Du Nix“.

Das ist schon unfair und ich kenne das aus meiner Gymnasialzeit… Gute Lehrer (in meiner Erinnerung) stellten nie solche Behauptungen auf und erklärten alles 100 mal wenn es notwendig war. Find ich schön und bei solchen Lehrern hatte ich Öfter Noten im sehr guten Bereich als bei den anderen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du mischt da zwei Sachen zusammen. Sich nicht mehr wie 5 verhalten, d.h. fähig sein Rücksicht zu nehmen und sich an soziale Normen zu halten, das finde ich eine faire Erwartung.

Aber für Leute, die jemanden wegen Unwissenheit heruntermachen, habe ich kein Verständnis. Man lernt nie aus, und es ist doch schön wenn man die Gelegenheit hat etwas neues zu lernen... keiner wird allwissend geboren.

Das hat mit Reife zu tun. Von grünen Kirschen erwartet man auch nicht, dass sie gut schmecken.

Schule hat per se oft das Problem:

Es wird gewertet.

Aus menschlicher und psychologischer Sicht absolut falsch.

Lehrer gehören darauf auch sehr gerne hingewiesen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung