Warum denken Gläubige so?

9 Antworten

Ich kann nur erklären, warum ich glaube, was ich glaube! Alles andere resultiert daraus...

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Gott ist nicht enstanden.

Da im Urknall Raum und Zeit begann, ist Gott außerhalb von Raum und Zeit. Also ist er Zeitlos, ewig, ohne Ursache. Es gab keinen Punkt wo er enstand. Die logische Schlussfolgerung ist, dass er immer da war. Und das ist möglich. Was nicht möglich wäre ist das Gott aus dem nichts ensteht.

Gute Frage! - denn ich sehe es genauso. Es kann keinen Gott geben: einfach weil mit dem Urknall Raum und Zeit entstand. Es gibt kein davor... Und da kann es logischerweise auch keinen gegeben haben der das ganze "gemacht" hat. : dieses " Wesen" hatte dazu einfach keine Zeit. Die gab es ja noch nicht.


Tayosa  01.01.2024, 19:18

Und wie entstand der Urknall ?

0
Kuhlmann26  01.01.2024, 19:30

Vor dem Urknall existierte Geist. Erschaffen von etwas, von dem wir keine Vorstellung haben und wofür sich in unseren Breiten der Begriff GOTT durchgesetzt hat. Was wir als Urknall bezeichnen, ist der Beginn der materiellen Welt. Und diese ist nichts anderes als verdichteter Geist.

Was man kritisieren und ablehnen muss, ist, dass es Menschen gibt, die das Thema Glaube bewirtschaften, um daraus Kapital zu schlagen.

0
minimax11  01.01.2024, 21:05
@Kuhlmann26

Was Du akzeptiert musst: es gab kein davor. Denn es gab keine Zeit.. auch die Zeit ,entstand durch den Urknall. Wenn es kein " davor" gab.. gab es auch deinen als Geist bezeichnete Wesen nicht. Dieser hatte weder Platz ( es gab kein Raum) noch eine Zeit.

0
Kuhlmann26  01.01.2024, 21:50
@minimax11

Was die Zeit anbelangt, gebe ich Dir recht. Außerhalb der physischem Welt gibt es sie nicht. Das ist für uns nur nicht vorstellbar

Wenn wir verstorben sind, sind wir wieder das, was wir “vor“ dem Urknall waren: Geistwesen. Das ist keine Frage des Platzes.

0
Viktor1  01.01.2024, 21:35
Es kann keinen Gott geben: einfach weil mit dem Urknall Raum und Zeit entstand.

Ganz davon abgesehen, daß die "Urknalltheorie" so nicht bewiesen oder garnicht nachvollziehbar ist, siehst du da etwas völlig falsch.
Gott ist außer Raum und Zeit gedacht, wäre er in Raum und Zeit, dann nicht Gott.

0
minimax11  01.01.2024, 21:44
@Viktor1

Genau: du sagst selbst: Gott ist "gedacht". Das wir etwas nicht nachvollziehen können: unser Wissen ist eben endlich. Aber die Urknall -Theorie gilt in der Astro-Physik kaum noch als strittig.

0
Viktor1  01.01.2024, 21:52
@minimax11
Genau: du sagst selbst

daß das Kriterium Gott ja/nein das fehlen von Zeit/ Raum sei (vor dem angeblich gesichertem Urknall !). Du setzt da ein Gottesbild, welches es so bei den Gottgläubigen nicht gibt - deine "Argumentation" läuft ins Leere. Du hättest ja garnichts dazu sagen brauchen.

0
minimax11  01.01.2024, 21:56
@Viktor1

Lass uns einfach Argumente austauschen. Uns respektieren. Das ich dich nicht überzeugen kann, weiß ich. Und du weißt, das Du mich nicht überzeugen kannst. Ich werde Dir Deinen Glauben lassen und respektieren. Und hoffe, das du meinen Unglauben genauso respektierst.

0
Viktor1  01.01.2024, 22:06
@minimax11
Lass uns einfach Argumente austauschen

Ich mache doch nichts Anderes. Lies einfach nochmals genau durch was ich sagte.

0
Aber warum denken Gläubige so? 

Die meisten wurden als Kinder mit dem Virus des Glaubens infiziert. Da haben sie gelernt, keine ketzerischen Fragen zu stellen und das hinzunehmen, was ihnen serviert wird. Selbst dann, wenn es noch so unlogisch und dumm erscheinen mag. Das ist eben so und das wird so geglaubt, ohne den geringsten Zweifel.

Atheisten können darüber nur fassungslos den Kopf schütteln.

Gott war schon da. Ich finde das nicht unlogisch. Wenn Du nicht an Gott glaubst, dann musst Du (soweit ich weiß) auch davon ausgehen, dass irgendwann bereits etwas vorhanden war.

Hier ein Beispiel dazu:

In Australien gibt es Lastwagen mit mehreren Anhängern. Ein Anhänger wird von dem Anhänger vor ihm gezogen. Dieser Anhänger wird wieder von einem Anhänger vor ihm gezogen. Ganz vorne ist die Zugmaschine, die kann selber fahren und muss von keinem gezogen werden. Ein Wagen kann sich nicht "vorstellen", dass etwas fahren kann, ohne gezogen zu werden. Eine Zugmaschine kann das aber, was für einen Wagen nicht vorstellbar ist. Die Menschen sind wie die Wagen, die sich nicht vorstellen können, dass Gott schon da war.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.