Warum checken viele nicht was (künstliche) Konstrukte und das (richtige) Realitäten sind?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

„Konstruktionen künstler Ebene sind und sagen dass die richtigen Realitäten stattdessen welche sind?"

Tja wenn man verstehen könnte was du meinst gäbe es auch Anhaltspunkte welche für eine Antwort reichen sollten.


JMJreboot  04.11.2021, 23:32

Danke für den 🌟

0
DerNeue422 
Fragesteller
 05.11.2021, 14:52
@JMJreboot

Z.b. sagen manche Menschen das"Indianer", "Aborigines","Schwarzafrikaner" und fernöstliche " Asiaten " nur soziale Kategorien sind und kein genetisches Konstrukt. Ich meine mir ist schon bewusst dass die Genetik keine "weiße Arbeiterklasse" trennt, aber zu sagen dass Menschen wie die Amerikaner oder die Australier, also die Ureinwohner, künstliche Konstrukte sind ist absoluter Bullshit.

0
JMJreboot  05.11.2021, 15:12
@DerNeue422

Jede Art von Trennung ist künstlich und somit ein vom Menschen geschaffenes Konstrukt.

Und niemand spricht ab das die Unterschiede genetisch bedingt sind. Im Gegenteil, heute steht es jedem frei mittels seinen Genen seine unterschiedliche Herkunft zu ermitteln.

Der Punkt auf den du heraus möchtest ist wohl ein anderer. Diese Unterscheidung wird doch seit dem 19 Jahrhundert genutzt um Menschen in Rassen einzuteilen. Mit dem Hintergrund zwischen diesen zu werten.

0
DerNeue422 
Fragesteller
 05.11.2021, 15:36
@JMJreboot

Oh nein das geht mir nicht darum einen Aborigines als weniger wertvoll als meinen besten Freund oder sowas abzustempeln. Es ist nur so dass mich eine ehemalige Lehrerin früher immer genervt hat mit "Mensch gleich Mensch. Menschen gleich Menschen ". Ich meine sei mir mal BITTE tot ehrlich? Findest du nicht auch die Menschen sind viel zu unterschiedlich um nur als eine eigene einzige Rasse betrachtet zu werden? Und ich meine schau dir mal diese Merkmal an und diese Merkmale werden wenigstens genetisch geerbt, anders als eine Ehe, oder Unternehmen, oder Firmen, oder Nationen, oder Religionen, die werden ja nicht mal genetisch geerbt, sondern sozial konstruiert. Trotzdem sagt niemand dass das was ich da vorhin erwähnt habe, Religionen, Nationen, usw. nicht gibt.

0
JMJreboot  05.11.2021, 15:52
@DerNeue422

Dann betrachten wir mal einen engen Verwandten des Menschen, den Menschenaffen.

Da sprechen wir von Arten, Gorilla, Schimpanse, und Unterarten.

Aber auf die Idee das ein Bergorilla eine andere Rasse wäre wie ein Waldgorilla kommt doch auch niemand.

Stattdessen Population sowie Gruppen und genau das macht man auch beim Menschen.

Der Bezug zu einer Rasse wird wie bereits angesprochen allein genutzt um zu werten. Der Begriff ist korumpiert wenn es nicht um Zuchttiere geht und noch heute wird er genau für diese Zwecke genutzt.

Ach und deine Lehrerin hat Recht. Mensch bleibt Mensch und Gorilla bleibt Gorilla.

0
DerNeue422 
Fragesteller
 05.11.2021, 15:54
@JMJreboot

Der Bezug zu einer Rasse wird wie bereits angesprochen allein genutzt um zu werten. Der Begriff ist korumpiert wenn es nicht um Zuchttiere geht und noch heute wird er genau für diese Zwecke genutzt.

Ja dieser Zucht Aspekt ist sowieso so ein Stock die man extra in die Speiche steckt, damit es unmöglich wird Menschen in Rassen einzuteilen. Das ist nichts anderes als ein Stock den man wahrscheinlich mit dreistester Absicht in die Speiche steckt damit es absolut unmöglich wird Menschen in in rassischen Richtungen einzuteilen. Quasi verlangt man ein Kriterium, von denen man von vorne rein weiß, dass es niemals erfüllt werden wird, da es ja verboten ist Menschen zu züchten. Der Rest ist mir alles neu. Ich wusste zwar dass Menschen nicht den Rasen eingeteilt werden, aber in Populationen oder einen Gruppen wusste ich nicht, aber danke für die Hilfe oder für die neue Information.

Anmerkung ich will das Thema so möglichst objektiv und sachlich sowie professionell machen, abgekartet von Rassismus oder Rechtsextremismus oder sonst irgendwas auf aus dieser Richtung.

0
JMJreboot  05.11.2021, 16:05
@DerNeue422

Und den Teil mit den Menschenaffen übergehst du warum?

Weil du unbedingt daran festhalten möchtest natürliche Evolution mittels einem in Veruf geratenen Begriff einzuteilen?

0
DerNeue422 
Fragesteller
 05.11.2021, 16:06
@JMJreboot

Ja was ist jetzt mit dem mit dem Menschenaffen? Ich verstehe jetzt nicht worauf du hinaus willst?

0
DerNeue422 
Fragesteller
 05.11.2021, 16:09
@JMJreboot

Ja komisch, wie unterschiedlich sind sie sich? Aber gut die Wissenschaft macht auch Fehler, den Wissenschaftler sind auch nur Menschen.

Da spricht man von Unterarten.

0
JMJreboot  05.11.2021, 16:19
@DerNeue422

Die Wissenschaft macht keine Fehler per se, sie schafft Wissen und korrigiert wenn es neue Erkenntnisse gibt.

Hat damit aber nichts zu tun.

Das Beispiel der Gorillas dient nur zum Vergleich da dem Menschen ähnlich. Es könnte ebenso ein Elefant oder Tiger sein.

Unterscheiden tun sie sich tatsächlich ähnlich wie Menschen verschiedener Herkunft durch Haar und Körperbau.

Und ich schrieb das man sie in Arten und Unterarten unterteilt. Derer sind es übrigens 2 und 4.

Nicht in Rassen.

0
DerNeue422 
Fragesteller
 05.11.2021, 16:20
@JMJreboot

Ja gut wie man das nennt ist letztenendes egal. Das ist ja letzten Endes ja nur ein Wort. Das zeigt es ist weniger ein Streit um Tatsachen, sondern eher ein Streit um Worte.

0
JMJreboot  05.11.2021, 16:25
@DerNeue422

Ein Streit der unnötig ist da man Rasse eben nicht verwendet.

Aus beschriebenen Gründen zurecht.

Es gibt keinen Grund, abgesehen von Ideologie daran festzuhalten.

Und damit ist alles gesagt.

0
DerNeue422 
Fragesteller
 05.11.2021, 16:31
@JMJreboot

Warum gibt es noch mal keine Gründe? Weißt du wie unterschiedlich Menschen sind? Skelettstruktur, Schädelstruktur, Beckenform, Zahnform, was meine eigene Zahnärztin mir vor zwei Wochen übrigens bestätigt hat, dass Ostasiaten die Schneidezähne im normalen Fall fehlen, Augenform, Haarstruktur, Lippenform, Nasenform, Augenfarbe und zu guter Letzt Hautfarbe sowie Haarfarbe. Und jetzt noch einmal.

Wenn ich mir so einen Amerikaner anschaue, nenn ursprünglichen Indianer, da sehe ich viel zu viele Unterschiede zu einen Schwarzafrikaner, als dass ich schon finde dass man da schon eine typologische Unterscheidung machen sollte. Ich bin ja nicht mal für das Wort Rasse perse, ich könnte es auch ruhig Menschentypen nennen, aber "Type" bedeutet im englischen Art und somit Spezies und das wäre falsch.

Und nur weil die Wissenschaft den Begriff Rasse im allgemeinen ablehnt, macht das die Existenz menschliche Rassen nicht weniger wirklich. "Schwarzafrikaner" wird in der Wissenschaft auch nicht benutzt und das macht die Existenz schwarzafrikanischer Menschen nicht weniger wirklich.

0
JMJreboot  05.11.2021, 16:33
@DerNeue422

Du hast aber schon gelesen was ich bisher schrieb oder?

Ansonsten verweise ich auf meinen letzten Satz im vorherigen Kommentar.

0
DerNeue422 
Fragesteller
 05.11.2021, 16:34
@JMJreboot

Ja habe ich und das hat trotzdem meine eigene Ansicht dass Menschen einfach viel zu verschieden sind nicht geändert.

0

Das sind gesellschaftliche Übereinkünfte.
Insofern haben sie auch Wirkung, solange die Beteiligten diese akzeptieren.

Und wenn du beispielsweise das Konstrukt 'Geld' nimmst - also ein Abstraktum -, dann wirst selbst du einräumen, dass das eine wichtige Angelegenheit ist.
Auch wenn runde Metallteile oder bedruckte Papiere als solche 'in Wirklichkeit' nichts anderes sind als genau das.

Dein Fehler ist, dass Du versucht "Künstliche Konstrukte" und Realität zu trennen.

Jedes künstliche Konstrukt ist Teil der Realität und nichts was sich von der Realität abspaltet.

Der Sinn hinter Geld mag zwar menschengemacht sein, das ändert jedoch nichts daran, dass sowohl das Geld als Zahlungsmittel als auch als Konstrukt real sind
und somit zur Realität gehören.

Deine Unterscheidung zwischen "Künstliches Konstrukt" und "Realität"
ist viel mehr eine Unterscheidung zwischen "Natürlich entstanden" und "Menschengemacht".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik Studium.