Warum bringen sich Soviele Leute in der Weihnachtszeit um?

Support

Liebe Community,


da solche Fragen oft auch von Nutzern gelesen werden, die unter Selbstmordgedanken leiden, möchten wir den Betroffenen ans Herz legen, sich Hilfe zu suchen. Falls Ihr daran denken solltet, Euch etwas anzutun: Sprecht bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Ihr vertraut! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder eine andere Vertrauensperson aus Eurem persönlichen Umfeld sein.

 

Ihr könnt Euch zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Ihr habt die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge könnt Ihr auch chatten oder mailen, falls Ihr das lieber möchtet: http://www.telefonseelsorge.de/

 

Das Wichtigste ist: Überstürzt nichts! Tut nichts, was Euch in Gefahr bringt und was Ihr nicht rückgängig machen könnt!

 

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich geht. Ihr seid nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Redet deshalb schnell mit jemandem über Eure Gedanken und gebt niemals auf!

 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Euch weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

 

Zögert im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!


Viele GrüßeJenny, Support31 von gutefrage

5 Antworten

Weil, wenn man alleine und verlassen ist, man dies besonders in der Weihnachtszeit spürt.

In Deutschland wird so jemand meist nicht von Nachbarn oder Bekannten aufgefordert, mit in ihrer Familie zu feiern. Die soziale Kälte und die Gleichgültigkeit der anderen ist dann sehr fühlbar.


notting  09.12.2023, 18:17

IMHO falsch, weil wenn sie eingeladen werden, fühlen sie sich oft unpassend bzw. wollen nicht andere mit ihren Problemen belasten.

Mal abgesehen davon bieten z. B. Kirchen oft Weihnachtsfeiern für Leute an, die nicht mal eben zu Verwandten fahren können oder keine mehr haben.

notting

0
Christian314  09.12.2023, 18:29
@notting

Ein guter Gastgeber gibt allen seinen Gästen das Gefühl willkommen zu sein. In eine wohlwollenden Familie wird man automatisch integriert.

Die Weihnachtsfeierrn, die die Kirchen veranstalten, stelle ich mir im Vergleich zu Feiern im familiären Umfeld eher kalt vor. Da setzt man die Leute vor Kaffee und Kuchen, die unterhalten sich mit ihren Tischnachbarn und nach 3 Stunden geht jeder seinen Weg. Gut, das ist natürlich besser als nichts.

0

Vor welche Züge? Da erfriert man doch eher.

Na, das Selbstmordrisiko liegt wohl einerseits an der dunklen Jahreszeit, die viele Leute depressiv macht. Und vor allem am Weihnachtsfest, das leider viele ohne Familie oder Freunde erleben müssen. Das haut einen dann noch besonders hart um.

Selbsttötung ist nun Mal sehr schwierig. Die Bahn fast die einzige Möglichkeit seinen Wunsch zu erfüllen. Die Ärzte sehen sich nicht in der Lage das Leiden des Betroffenen zu beenden deswegen muss man es selbst machen.

Weil man über die Feiertage im familiären Kreis meist etwas näher zusammenrückt bzw. näher aufeinander sitzt und das verträgt nicht jeder.


Christian314  09.12.2023, 18:07

Dann brüllt man sich eher an oder schlägt sich Kinnhaken.

2
Verofant  09.12.2023, 18:18
@Christian314

Naja, wenn man nicht so sehr der Brüll- und Schrei-Typ ist, dann kann es schon sein, dass man freiwillig den Löffel abgibt, um die Schlägereien im trauen Heim nicht miterleben zu müssen.

1

Man muss bei der Sprachwahl vor allem bei einem so heiklen Thema aufpassen.