Warum bin ich auf einmal so schlecht in der Schule?

7 Antworten

Hm. Die Antworten vorher sind schon einige Hinweise, hätte da aber noch eine andere Vermutung.

Früher in der Schule und auch später an der Uni habe ich die Erfahrung gemacht, dass Noten stark von den Lehrenden abhängen können. Du sagst, du hast viele neue Lehrer... Könnte es sein, dass du dich so gut auf das eingestellt hast, was deine ALTEN Lehrer für "gut" befunden haben, dass du damit jetzt bei den neuen auf die Nase fällt? Entgegen der allgemeinen Annahme gibt es von Lehrer zu Lehrer nämlich durchaus andere Ansichten darüber, was "richtig" und was "falsch" ist, vor allem in Fächern wie Deutsch und Englisch, wo der Ausdruck wichtig ist. Das wäre ein guter Anhaltspunkt, das mal zu überprüfen. Wirst du in Deutsch und Englisch wegen der Grammatik schlecht bewertet oder wegen anderen Kriterien wie Ausdruck oder Inhaltlicher Aufbau? Daran kann man das ganz gut erkennen.

Wenn es daran liegen sollte, lässt sich das eigentlich ganz gut ändern wenn du ein bisschen Fingerspitzengefühl hast. Sieh dir die Arbeiten an, die dein Lehrer mit einer 1 bewertet und "kopiere" diesen Stil (sind es eher kurze, prägnante Sätze? Dann schreibe kurz und bündiger!) oder lerne die ein oder andere "beeindruckende" Phrase/Redewendung, wenn dein Lehrer sowas mag. Das lässt sich alles ziemlich einfach herausfinden. Achte auch im Unterricht auf Kommentare und wie der Lehrer auf verschiedene Fragen und Antworten reagiert.

Mach dir also nicht nur einfach inhaltliche Notizen im Unterricht sondern sorge dafür, dass du genau das lernst, was dein Lehrer offenbar für wichtig hält. Gezieltes Lernen spart dir Zeit und ist in Anbetracht deiner Noten deutlich effektiver.

Kannst du ja mal ausprobieren, vielleicht hilft es dir ja.

Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg!

Hi,

ich bin auch in der 7. Klasse auf einem Gymnasium und kann aus Erfahrung sagen, dass dies nur eine Phase ist. So war es zumindest bei mir. Natürlich besteht auch die Möglichkeit dass du mit deinem Lehrern nicht klarkommst. Wie viel lernst du vor Arbeiten?

Also man soll natürlich schon viel lernen aber man darf sich auch nicht überlernen.

Beobachte deine Situation mal in den nächsten Wochen

Liebe Grüße 

Emma


kimifragt 
Fragesteller
 13.04.2017, 00:01

Also vor Latein lerne ich viel , da ich nicht besonders gut in diesem Fach bin , für Mathe lerne ich nicht viel , da es mir im Moment leicht fällt ':D . Für Deutsch und Englisch lerne ich mäßig viel aber für Englisch mehr .. für Deutsch kann man ja nicht so gut lernen wie zb für Latein :/ 

Ich hoffe das bessert sich ! Ich möchte unbedingt in meiner Klasse bleiben ._.

1

.... und dann haben wir ein paar neue Fächer bekommen.... bedeutet mehr Lernstoff, neues Lerngebiet mit dem man sich auseinander setzten muss.

Inzwischen ist der Übergang von Grundschule zu Gymnasium doch etwas "softer" als noch vor einigen Jahren. Aber spätestens in der 7. Klasse zieht der Stoff dann doch an. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, kommt doch das die Pubertät voll zum Ausbruch. Das Gehirn (und auch der Körper) werden "umstrukuriert" gerede da fällt das lernen vielen schwer. Und viele, viele andere Dinge sind nun wichtiger als Schule. Es stürmt so viel auf einen ein.

Das man dann, wenn man trotz lernen nur schlechte Noten kassiert frustriert ist, ist klar. 

Versuch doch mal rauszufinden an was es liegt. Vielleicht denkst du nur du lernst viel, bist aber unbewsusst doch zu  abgelenkt?

Eventuell kann Nachhilfe auch was bringen. Oder du lenrnst mit einem Klassenkameraden zusammen.

Das ist normal. Der Wechsel von Grundschule auf Gymnasium ist immer ein großer Schritt und man merkt schnell, dass die Anforderungen höher sind, als man es gewohnt ist.

Es dauert etwas, bis man sich daran gewöhnt hat, aber nach einiger Zeit solltest du wieder auf deine gewohnte Form kommen. :)

PS: Aber nicht aufhören zu lernen ;D


DoctorTahir  13.04.2017, 00:08

Hallo,

glaube Sie haben nicht verstanden worum es geht. Sie ist in der 7. Klasse schlechter als in der 5 & 6. Es geht gar nicht um den wechsel von Grundschule -> Gymnasium welches nach der 4. stattfindet. Sie sind 3 Jahre zurück :)

2
Timtrooperdrum  13.04.2017, 00:11
@DoctorTahir

Der Wechsel nach der 4. Klasse auf das Gymnasium findet ausschließlich in Bayern statt.

Ich gehe davon aus, dass die Noten aufgrund des Schulwechsels und den damit erhöhten Anforderungen verbunden sind.

1
DoctorTahir  13.04.2017, 00:13
@Timtrooperdrum

Ich lebe in Rheinland-Pfalz und mein Neffe ist jetzt von der 4. (Grundschule) in die 5. (Gymnasium) gewechselt. Von daher stimmt Ihre Aussage leider nicht, jedoch gefällt mir Ihre Antwort.

1
Timtrooperdrum  13.04.2017, 00:16
@DoctorTahir

Könnte es sein, dass ihr Neffe in eine Leistungs- und Begabtenklasse gekommen ist? Bei diesen besonders guten Schülern findet tatsächlich bereits nach der 4. Klasse ein Wechsel statt.

Da die Fragenstellerin laut eigenen Aussagen jedoch Noten zwischen 2 und 3 hat wäre dies auszuschließen. 

Um die Frage eindeutig zu klären, müsste man wissen aus welchem Bundesland sie kommt.

1
kimifragt 
Fragesteller
 13.04.2017, 00:25
@Timtrooperdrum

Ich lebe in NRW, und erst ab der 7. Stufe bin ich schlechter geworden.

1
Timtrooperdrum  13.04.2017, 00:30
@kimifragt

Warst du vorher schon auf dem Gymnasium oder bist du erst seit der 7. Klasse dort?

1
kimifragt 
Fragesteller
 21.04.2017, 02:46
@Timtrooperdrum

Ich bin ganz normal von der Grundschule in die 5. Klasse gegangen , dann in die 6. und dann in die 7.

1

Hallo,

ich persönlich hatte es so, dass ich eine Realschule besucht habe und an meinem Abschluss die Note "sehr gut" in Mathe hatte. Als ich auf das Gymnasium gewechselt bin hatte ich dann auf einmal "mangelhaft", doch das konnte ich nach langem lernen wieder ausarbeiten.

Bei dir fällt mir auf, dass du in Sprachen deine Probleme hast, bei mir hat es immer geklappt das ich mir viele Filme oder Dokus etc. in der jeweiligen Sprache angeschaut habe und somit vieles übernehmen konnte, da du auch sehr viele neue Wörter dadurch kennen lernst.

Versuch einfach weiter am Ball zu bleiben, das Leben besteht immer aus höhen und tiefen. Wenn du jetzt aufgibst bleibst du in diesem Tief. Arbeite dran, denn dass heißt nur das du NOCH mehr machen musst! Das schafft du schon!

Schönen Abend noch :)