Wann ist man ein 100% Christ?

berloff  11.12.2023, 22:35

Was meinst du mit 100 % Christ sein genau ?

Cravenask89 
Fragesteller
 11.12.2023, 23:36

Naja wann zählt man als richtiger Christ, was würde Jesus oder sein Vater dazu sagen.?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jesus beantwortet Deine Frage in der Bergpredigt.

Er sagte dort u.a. Folgendes, Matthäus 7:

Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr!‘, wird in das Königreich des Himmels kommen, sondern nur, wer das tut, was mein Vater im Himmel will.22 An jenem Tag werden viele zu mir sagen: ‚Herr, Herr!+  Haben wir nicht in deinem Namen prophezeit und in deinem Namen Dämọnen ausgetrieben und in deinem Namen viele mächtige Taten* vollbracht?‘+ 23 Aber ich sage ihnen dann: ‚Ich habe euch nie gekannt*! Verschwindet, ihr Gesetzlosen!‘

Woran sind Christen zu erkennen?

Ihr werdet diese Leute also an ihren Früchten erkennen.
Deshalb: Wer diese Worte hört und danach lebt, ist wie jemand, der so umsichtig war, sein Haus auf felsigen Grund zu bauen.

Schau genau und sieh, wer wirklich Gottes Willen tut und das tut, was Christus sagte. Du wirst Antwort auf. Deine. Frage finden.

Ergänzen möchte ich noch mit 1. Johannes 2:

1 Und daran erkennen wir, dass wir ihn kennengelernt haben: wenn wir weiter seine Gebote halten4 Wer sagt: „Ich habe ihn kennengelernt“, und dennoch seine Gebote nicht hält, ist ein Lügner, und die Wahrheit ist nicht in ihm.  5 Wer sich aber an sein Wort hält, in dem ist die Liebe Gottes wirklich vollkommen gemacht worden.+ Dadurch wissen wir, dass wir mit ihm verbunden sind.+  6 Wer sagt, er bleibe mit ihm verbunden, der ist verpflichtet, weiter so zu leben wie er.+

Illll

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Recht und BWL, Bibel, Handwerkskammer.

berloff  11.12.2023, 22:04

Gute Antwort, aber eben nur gut ist nicht 100%. Ich glaube das der, der das Gebot Jesu " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst " zu 100% erfüllen kann, auch zu 100% ein Christ ist.

2
gromio  11.12.2023, 22:05
@berloff

Wenn Gott diesen 100 %-Maßstab nicht anlegt, weil er weiß, das Menschen unvollkommen sind, warum tust DU es?

Illl

2
berloff  11.12.2023, 22:07
@gromio

Ich bin nicht der Fragesteller der dies tut, ich befinde mich nur auf dem Weg mit Jesus Christus und bin noch lange nicht am Ziel angekommen.

2
gromio  11.12.2023, 22:08
@berloff

Du bist 100% Christ, wenn Du Dich 100% "bemühst"........100% bedeutet nicht vollkommen oder fehlerfrei, das schafft keiner.

1
berloff  11.12.2023, 22:19
@gromio

Da müsste man den Fragesteller fragen, wie er das genau gemeint hat. Ich interpretiere seine Frage halt so, wie wir sein sollen in Gottes Augen.

Philipper 1.10 " sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi, "

  1. Petrus 3.14 " Darum, ihr Lieben, während ihr darauf wartet, seid bemüht, dass ihr vor ihm unbefleckt und untadelig im Frieden gefunden werdet, "

Womit wir eigentlich derselben Meinung sind, aber Jesus hat auch gesagt, dass wir größeres als er vollbringen werden, was ich nicht glauben kann.

Johannes 14.12 " Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und wird größere als diese tun; denn ich gehe zum Vater. "

Vielleicht hat sich der Fragesteller an diesen Vers orientiert ?

1
gromio  11.12.2023, 22:24
@berloff

Genauso hat er es gemeint........soweit ich weiß, meinte der user NICHT Vollkommenheit, sondern 100 % Bemühen.

Aber frag ihn selbst, Du kannst ja nachfragen.

1
berloff  11.12.2023, 22:58
@berloff

Wer könnte größeres tun als das was Jesus am Kreuz auf Golgatha getan hat ? Niemand. Daher halte ich diese, seinen angeblichen Worte aus Johannes 14.12 für verfälscht dargestellt.

1
gromio  11.12.2023, 23:25
@berloff

Johannes 14,12?
Jesus meinte vor allem das:

Apostelgeschichte 1,8

Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist auf euch kommt, und ihr werdet Zeugen von mir sein – in Jerusalem, in ganz Judạ̈a und Samạria und bis zum entferntesten Teil der Erde.

Das, was Jesus durch seinen Tod bewirkte, konnte nur er tun……das hat er sicher nicht gemeint in Johannes 14,2….

1
berloff  11.12.2023, 23:26
@gromio

Was soll denn dann größer sein als das was er tat ? Was hat er gemeint ?

1
gromio  11.12.2023, 23:28
@berloff

Na er meinte die Verbreitung des Evangeliums: Er predigte den Juden, seine Nachfolger der ganzen Welt:

Apostelgeschichte 1,8

Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist auf euch kommt, und ihr werdet Zeugen von mir sein – in Jerusalem, in ganz Judạ̈a und Samạria und bis zum entferntesten Teil der Erde.
1
berloff  11.12.2023, 23:30
@gromio

Ok, lass ich so gelten, doch wäre Jesus auch dazu imstande gewesen auf der ganzen Welt sein Evangelium zu verbreiten, wäre er nicht so früh zum Vater gegangen..

1
Cravenask89 
Fragesteller
 12.12.2023, 00:04
@berloff

Wann kann sich ein Christ wirklich als Christ bezeichnen?

Wann ist derjenige ein Christ?

Was ich dir ja oben schon schrieb wie würde Jesus urteilen was einen richtigen Christen ausmacht?

Verhaltensweise Praxis..........oder nur der Meinung sein man wäre ein Christ wenn man glaubt.

Taufe...........uvm.

Was sind die Eigenschaften die einen richtigen Christen ausmachen.?

2
berloff  12.12.2023, 00:06
@Cravenask89

Das Leben nach Christie Gebot " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst " Galater 5.14

1
Cravenask89 
Fragesteller
 12.12.2023, 00:18
@berloff

Ja da sind aber noch viele andere Gesetze verstrickt als nur die Nächstenliebe.

2
berloff  12.12.2023, 00:20
@Cravenask89

Nein. Lies genau, denn es heißt: " Das ganze Gesetz ist erfüllt in diesem einen Gebot; Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. "

2
Cravenask89 
Fragesteller
 12.12.2023, 00:35
@berloff

Also das heißt wenn ein Ehebrecher wieder und wieder die Ehe bricht

stiehlt........lügt und betrügt.........Drogen nimmt und andere verletzt ohne Änderung.........er aber seine Nächsten liebt zb. Ne Hand voll Freunde oder Bekannte rettet ihn das ?

Ist derjenige dann ein Christ in Jesus Augen?

2
gromio  12.12.2023, 05:55
@berloff

Da gilt das Folgende:

Lehrer, welches ist das wichtigste Gebot im Gesetz?“  37 Er antwortete: „‚Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deinem ganzen Denken.‘ 38 Das ist das wichtigste und erste Gebot. 39 Das zweite ist ihm ähnlich und lautet: ‚Du sollst deinen Mitmenschen lieben wie dich selbst.‘+ 40 Diese zwei Gebote sind die Grundlage für das ganze Gesetz und die Propheten.“+

Matthäus 22, NW.

Illl

1
telemann2000  12.12.2023, 18:35
@gromio
Er antwortete: „‚Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deinem ganzen Denken

Jesus gebrauchte in der Öffentlichkeit nicht den Namen Gottes

0
telemann2000  12.12.2023, 18:36
@Cravenask89

Da sieht man mal wieder, wie gut oder schlecht du die Bibel verstehst.

Ein Ehebrecher kann seinen Nächsten nicht lieben. Würde er es tun, hätte er die Ehe nicht gebrochen....

0
Cravenask89 
Fragesteller
 12.12.2023, 18:39
@telemann2000

Den Ehebrecher als Ablenkung hilft dir auch nicht weiter.

Menschen die sich nicht ändern, und das sieht Gott ja, werden fallen gelassen.

Und dann enden diese Personen wie du: unzufrieden und keine Ziele mehr im Leben: außer immer nur noch das gleiche.

Aber so bekommst du Jesus nicht zurück.

2
telemann2000  12.12.2023, 18:40
@Cravenask89
Den Ehebrecher als Ablenkung hilft dir auch nicht weiter.

Spinnst du jetzt total? Kennst du meine Ziele? Was fällt dir ein, so über mich zu Urteilen? Ist das christlich?

0
gromio  12.12.2023, 19:00
@Cravenask89

Nun, vermutlich hat der "Klugkacker" Deine Kommentierung nicht richtig gelesen, sonst wüßte er, was edu tatsächlich geschrieben hast.

LG, cravenask.......

2
telemann2000  12.12.2023, 19:02
@gromio

Klugscheißer Bist du....

Wie auch immer, wie soll ich Kommentare lesen die nicht mehr existieren?

Meine Annahme über den Ehebrecher ist sogar biblisch....

0
telemann2000  12.12.2023, 19:09
@gromio

Hier mal für alle Besserwisser:

Nächstenliebe wird uns daran hindern, anderen Schaden zuzufügen durch böse Taten wie Mord (sechstes Gebot), Ehebruch (siebtes Gebot), Diebstahl (achtes Gebot) oder Falschaussagen (neuntes Gebot)
Daß die Nächstenliebe ein grundlegendes Erfordernis ist, zeigt sich ferner darin, daß jemand, der seine Mitmenschen wirklich liebt, weder seinen Eltern Schande bereiten noch Mord oder Ehebruch begehen, noch Dinge stehlen würde, die seinem Nächsten gehören, noch ihn dadurch verletzen würde, daß er falsches Zeugnis gegen ihn ablegt, noch Dinge begehrt, die anderen gehören.
0
gromio  12.12.2023, 19:13
@Cravenask89

Siehst Du, cravenask…..er hat Deinen Kommentar immer noch nicht gelesen……….und wie kannst Du nur über ihn urteilen….🤭 …..ist es nicht telejoint, der über andere, insbesondere ZJ „urteilt“.

Wie Du siehst: Das Gleichnis vom Balken und Strohhalm trifft auch heutzutage noch zu!

LG, cravenask.

2
Cravenask89 
Fragesteller
 12.12.2023, 19:14
@gromio

Telemann versteht mich einfach nicht oder meine Texte sind zu schwer.😵‍💫

1
telemann2000  12.12.2023, 19:16
@gromio

Und was? Dort steht klar und deutlich das, was ich kommentierte

0
berloff  12.12.2023, 19:28
@Cravenask89

Jemand der einen Nächsten liebt wie sich selbst, der tut das alles nicht was du hier aufgezählt hast. Aber ich merke du hast ein Verständnisproblem und kommentierst hier nur, weil du nicht für Jesus Christusbist, und ihn wohl auch nicht wirklich kennst. Ich wünsche dir Gottes Gnade, damit du ihn kennenlernen darfst. LG

0
Cravenask89 
Fragesteller
 12.12.2023, 19:48
@berloff

Nee da ich mit Christen zu tun habe die mich regelmäßig aufklären besteht kein Verständnisproblem.

Bei vielen anderen besteht das mehr als 10 Jahre..........das ist viel Zeit..........Zeit in die falsche Richtung.

2

Christ ist jeder der Jesus Christus als alleinigen Herrn in seinem Herzen angenommen hat und sich von ihm persönlich zum Vater führen lässt.

Eine prozentuale Bemessung ist hier irrelevant, da Jesus lehrte, das jeder auf sein eigenes Werk schaue und damit zufrieden sein sollte.

Bedenke auch die verschiedenen Entwicklungen im Leben des Gläubigen.

Die einen werden ihr Leben lang mit Krankheit, Kriege, Verfolgung ect. zu tun haben.

Andere geben 200% und Gründen eine Gemeinde nach der anderen für Jesus.

Da geht mir das Gleichnis von den zehn Talenten durch den Kopf.

Bedenke auch das Gleichnis vom Haus und dem Feuer.

Ein kluger baut sein Haus aus feuerfesten Material. Der unkluge baut aus Holz. Das Feuer bringt nun ans Licht was von Bestand bleibt.

Da aber der Unkluge ebenfalls auf Jesus gebaut hat, so heißt es in dem Gleichnis von Paulus, wird trotzdem auch der gerettet, auch wenn alles andere Murks war.


Cravenask89 
Fragesteller
 11.12.2023, 22:23

Lass mich raten alleine der Glaube an ihm rettet schon ganze 100%

3
Bast4321  11.12.2023, 22:26
@Cravenask89

Ja klar, denn dann lebt man ja auch danach.

Siehe die Waffenrüstung Gottes und die Geistesfrucht.

LG -B.

3
Bast4321  11.12.2023, 22:33
@Cravenask89

Lesetipp:

"Kommentar zum Jacobusbrief", Herausgegeben von der WTG.

Dort wird das eigentlich ganz passabel erklärt.

Mir musst du gar nichts glauben.

Hinweis;

Der Autor, Raymond Franz, hatte später die WTG verlassen.

Sein Gewissen machte es nicht mit dort länger zu bleiben....

4
Cravenask89 
Fragesteller
 11.12.2023, 22:34
@Bast4321

Ist er denn nach seinem Aufstieg ein Superstar geworden?

2
Cravenask89 
Fragesteller
 11.12.2023, 22:59
@Bast4321

Nee die meisten die ausgestiegen sind stehen dann nicht besser da.

Von daher kein Oscar.

2
Bast4321  11.12.2023, 23:15
@Cravenask89

Aus Sicht von JZ mag das so aussehen, oder gar Gruselgeschichten von bösen Aussteigern erzählt, um die Ideologie des geistigen Paradiesed aufrecht zu erhalten....

Realität ist was anderes.

Um einen Oscar geht's da aber niemanden. 🤷

4
Thomas021  12.12.2023, 13:19
@Cravenask89
"Lass mich raten alleine der Glaube an ihm rettet schon ganze 100%"

Ein Glaube an GOTT ohne die Werke der Nächstenliebe ist kein Glaube an GOTT: Das sind also die in diesem Zusammenhang oft genannten Kirchenchristen, die Sonntags in die Kirche gehen und ansonsten alles andere als christlich leben.

Bast432111.12.23, 22:26:23 @Cravenask89
Ja klar, denn dann lebt man ja auch danach.
Siehe die Waffenrüstung Gottes und die Geistesfrucht.

.

Cravenask89 Fragesteller 11.12.23, 22:28:37 @Bast4321
Daran glaube ich aber garnicht.

Ich denke, Du meinst da, dass Du nicht an den toten Glauben, ohne Werke der Nächstenliebe, glaubst, der aber in Wirklichkeit gar kein Glaube an GOTT ist. Oder?

2
Friedliebender  12.12.2023, 20:02
@Bast4321

Du verbreitest nicht die Wahrheit. Zudem, Autoren werden in diesem Buch gar nicht genannt. Doch Abtrünnige sagen eben nicht die Wahrheit.

3
Friedliebender  12.12.2023, 20:08
@Bast4321

*** w93 15. 3. S. 32 Mit der „Krone des Lebens“ belohnt ***

Es ist insofern eine traurige Mitteilung, als sie vom Ende der irdischen Tätigkeit eines allseits beliebten und außergewöhnlich treuen Dieners Jehovas handelt. Doch es ist auch eine freudige Bekanntmachung, da auf unseren lieben Bruder Franz jetzt die Worte aus Offenbarung 14:13 zutreffen: „Glücklich sind die Toten, die von dieser Zeit an in Gemeinschaft mit dem Herrn sterben. Ja, spricht der Geist, mögen sie ruhen von ihren mühevollen Arbeiten, denn die Dinge, die sie getan haben, gehen gleich mit ihnen.“ Bruder Franz war bescheiden und demütig, ein hart arbeitender und sehr produktiver Diener Jehovas, den Gott in großem Umfang gebrauchte, um als Mitglied des „treuen und verständigen Sklaven“ mitzuhelfen, die „Hausknechte“ und ihre Gefährten mit geistiger Speise zu versorgen (Matthäus 24:45-47).

Du siehst, er heißt nicht Reymond und hat die wahre Religion nicht verlassen.

3
Friedliebender  12.12.2023, 20:10
@Cravenask89

Hier ein Kommentar zum Tod von Bruder Franz. Daran kannst du erkennen, wie dieser abtrünnige Bast lügt.

Es ist insofern eine traurige Mitteilung, als sie vom Ende der irdischen Tätigkeit eines allseits beliebten und außergewöhnlich treuen Dieners Jehovas handelt. Doch es ist auch eine freudige Bekanntmachung, da auf unseren lieben Bruder Franz jetzt die Worte aus Offenbarung 14:13 zutreffen: „Glücklich sind die Toten, die von dieser Zeit an in Gemeinschaft mit dem Herrn sterben. Ja, spricht der Geist, mögen sie ruhen von ihren mühevollen Arbeiten, denn die Dinge, die sie getan haben, gehen gleich mit ihnen.“ Bruder Franz war bescheiden und demütig, ein hart arbeitender und sehr produktiver Diener Jehovas, den Gott in großem Umfang gebrauchte, um als Mitglied des „treuen und verständigen Sklaven“ mitzuhelfen, die „Hausknechte“ und ihre Gefährten mit geistiger Speise zu versorgen (Matthäus 24:45-47).

Du siehst, er heißt nicht Reymond und hat die wahre Religion nicht verlassen.

3
gromio  12.12.2023, 20:29
@Friedliebender

Reymond war sein Bruder……und der hatte eines Tages erhebliche Zweifel…..und dann war er weg…….aus eigenem Antrieb….

LG, Friedli

2
Friedliebender  12.12.2023, 20:57
@gromio

Ok, das kann so stimmen. Dennoch wird kein Name von Autoren in den Büchern von der Gesellschaft genannt. Doch das hat Tele behauptet. Wahrscheinlich meinte er aber W. Franz.

2
Bast4321  12.12.2023, 21:08
@Friedliebender

Was immer wollt ....

https://www.amazon.de/s?k=der+gewissenskonflikt+raymond+franz&adgrpid=70023522134&hvadid=392745334540&hvdev=c&hvlocphy=1004607&hvnetw=s&hvqmt=e&hvrand=4779227635174979202&hvtargid=kwd-299730653649&hydadcr=22084_1973803&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_6m05y1e4is_e

Den meine ich.

Mein Vater - damals gut befreundet mit Kreisaufsehern in der Nachbarschaft (Torno), sagte das Buch sei vom Franz, den Ausgeschlossenen.

Ich gebe einfach nur weiter was ich gehört habe.

Aber ich lasse mich hier gerne eines besseren belehren, sofern ich mit meinen Infos daneben liege. Hier direkt jemanden als Lügner zu bezeichnen halte ich aber für kindisch.

1
Bast4321  12.12.2023, 21:39
@Friedliebender

Im Gegensatz zu dir gehe ich hier niemanden persönlich an um ihn zu verurteilen.

Halte mich schließlich auch nicht höher als mein Herr Jesus.

Mit welchem Recht aber überhebst du dich über Jesus?

1
Bast4321  12.12.2023, 21:43
@gromio
Du siehst, er heißt nicht Reymond und hat die wahre Religion nicht verlassen.

Wie ich das sehe wird in deinem Zitat gar kein Vorname genannt. 🤷

1
Bast4321  12.12.2023, 21:45
@gromio
Allwissenden

Habe, im Gegensatz zu anderen hier, die "Wahrheit" nicht gepachtet.

1
gromio  12.12.2023, 21:46
@Bast4321

Was meinst Du?

meine erste Mitteilung an Friedli:

Reymond war sein Bruder……und der hatte eines Tages erhebliche Zweifel…..und dann war er weg…….aus eigenem Antrieb….
LG, Friedli

Auch wenn er Raymond geschrieben wird….ich kenne den Vorgang….

2
gromio  12.12.2023, 21:47
@Bast4321

Ztw. Erweckst Du einen gegenteiligen Eindruck….🫢🤔🫣

2
Bast4321  12.12.2023, 21:51
@gromio

Das es mehrere Franz in der Führung der WTG gibt (wenn auch nicht zeitgleich), hatte ich heute tatsächlich nicht auf dem Schirm.

Wenn es euch freut ist doch gut.

1
gromio  12.12.2023, 22:34
@Bast4321

Wer spricht von Freude? Ich nicht…..aber wenn Raymond gemeint ist, soll das klar werden.

2
Friedliebender  13.12.2023, 21:26
@Bast4321

Du hast eben deine Glaubensbrüder verraten. Denn du redest bzw. schreibst gegen sie Dinge, die nicht stimmen.

2
Bast4321  14.12.2023, 10:19
@Friedliebender

Selbst wenn es so wäre, gäbe es Dir nicht das Recht mich mit Judas zu vergleichen - du nimmst es Dir einfach. Niemand hat dich dazu bevollmächtigt.

Genauso wie die Wachtturmgesellschaft sich das Recht nimmt andere Religionen als falsch zu bezeichnen, auch konkret die mit christlicher Natur, dann auch noch vorzuverurteilen, als wenn diese in Gottes Strafgericht vernichtet wird, was alles ebenfalls in den Bibelkurs "Glücklich, für immer", zu Tage kommt.

Dies entgegen der deutlichen Worte aus Matth 7, 1.

Wenn Dinge nicht stimmen, deiner Meinung nach, kannst du sie ja widerlegen. Ich respektiere deine Meinung als verirrtes Schaf das falschen Hirten folgt, aber ich kritisiere hier niemanden persönlich, im Gegensatz zu Dir.

Mich in irgend einen konkretern biblischen Punkt widerlegen konntest Du aber seid über zwei Jahren nicht, in denen ich hier wieder mitschreibe.

Deshalb diffarmierst du mich lediglich, was anderes kannst du auch nicht.

Dabei zuzusehen wie deine schlechten Seiten hier zu Tage kommen, ist wirklich nicht schön.

1
Friedliebender  14.12.2023, 19:31
@Bast4321

Ab jetzt tu ich, was hier steht:

Römer 16:17 Nun bitte ich euch dringend, Brüder, die im Auge zu behalten, die Spaltungen hervorrufen und andere in Gefahr bringen, zu Fall zu kommen – im Widerspruch zu der Lehre, die ihr gelernt habt. Meidet sie.

2. Johannes 10 Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht vertritt, dann nehmt ihn weder in euer Haus auf noch grüßt ihn.

Judas 19 Das sind diejenigen, die Spaltungen verursachen, Menschen, die wie Tiere sind und sich nicht von Gottes Geist leiten lassen.

2
berloff  11.12.2023, 23:15

" Da aber der Unkluge ebenfalls auf Jesus gebaut hat, so heißt es in dem Gleichnis von Paulus, wird trotzdem auch der gerettet, auch wenn alles andere Murks war. "

Lukas 8.5-8 " Es ging ein Sämann aus zu säen seinen Samen. Und indem er säte, fiel einiges an den Weg und wurde zertreten, und die Vögel unter dem Himmel fraßen’s auf. 6 Und anderes fiel auf den Fels; und als es aufging, verdorrte es, weil es keine Feuchtigkeit hatte. 7 Und anderes fiel mitten unter die Dornen; und die Dornen gingen mit auf und erstickten’s. 8 Und anderes fiel auf das gute Land; und es ging auf und trug hundertfach Frucht. Da er das sagte, rief er: Wer Ohren hat zu hören, der höre! "

Der " Unkluge ist einer von denen, die kein fruchtbarer Boden ( das gute Land ) sind und haben daher keine Chance, in diesem Leben gerettet zu werden. Das zu glauben was du hier behauptest, wäre ein fataler Irrtum .

2
Bast4321  11.12.2023, 23:17
@berloff

Ich rede aber von einem anderen Gleichnis.

Von daher mir egal was du meinst mir hinterher korrigieren zu müssen.

1
berloff  11.12.2023, 23:18
@Bast4321

Welches Gleichnis soll das sein ? Das mit dem durchs Feuer gerettet ? Außerdem habe ich gesagt, " in diesem Leben ".

1
berloff  11.12.2023, 23:23
@Bast4321

Wem glaubst du mehr, Jesus Gleichnis oder Paulus Gleichnis ?

1
Bast4321  11.12.2023, 23:26
@berloff

Beide jeweils für sich. Ich sehe da keine Diskrepanz.

Beide betrachtet unterschiedliche Aspekte.

Jesus, wo der Same gar nicht erst aufgeht.

Paulus, wo der bereits Gläubige, wie durch Feuer, geprüft wird.

1
berloff  11.12.2023, 23:28
@Bast4321

Ich sehe da schon eine Diskrepanz, denn Jesus sagt auch, dass nicht alle die Herr Herr zu ihm sagen, das Reich Gottes sehen werden, sondern dass er sie als Übeltäter und Gesetzesbrecher verurteilt.

1
Bast4321  11.12.2023, 23:31
@berloff

Anderes Thema.

Paulus spricht von Prüfungen zugunsten des Gläubigen. Auch wenn es bedeutet alles zu verlieren.

In seinem Gleichnis ist der Grund dennoch Jesus.

Jesus dagegen spricht von denen, die ihn gar nicht erst haben.

Wenn du willst kannst du aber gerne bei deiner Diskrepanz innehalten.

1
berloff  11.12.2023, 23:33
@Bast4321

Sie hatten ihn aber, sie sind ja von ihm ausgegangen, jedoch haben sie ihn aus den Augen verloren weil die Liebe nicht mehr in ihnen war und sie sich selbst die Ehre gaben statt Gott. Daher auch sein Urteil.

1

Wenn man die Bekehrung gemacht hat:

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Da machte sich Johannes auf den Weg und zog durch das ganze Gebiet am Jordan. Überall forderte er die Leute auf: »Kehrt um zu Gott und lasst euch von mir taufen! Dann wird er euch eure Sünden vergeben.« Lukas 3,3

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

 Gott hat seinen Knecht Jesus zu euch geschickt und bietet euch damit das Heil an. Er wird euch segnen, wenn ihr umkehrt und euer Leben ändert. Apostel 3,26

 20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

  Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

 Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Das ist wirklich wunderbar!

Der Begriff "Christen" kommt nur einmal im Neuen Testament vor und wurde zuerst für die Gläubigen in Antiochia (in der heutigen Türkei gelegen) verwendet, die der Lehre der Apostel folgten:

  • "Und als er ihn gefunden hatte, brachte er ihn nach Antiochia. Es begab sich aber, dass sie ein ganzes Jahr zusammen in der Gemeinde blieben und eine beträchtliche Menge lehrten; und in Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt" (Apostelgeschichte 11,26).

berloff  11.12.2023, 22:45

Soweit richtig, aber ist das die Antwort auf die Frage ? Was denkst Du hat er mit 100 % Christ gemeint ?

0

Wenn der Heilige Geist IN deinem Körper LEBT. Der Heilige Geist ist Gott.

Wie kommt Er? Durch ECHTE Bekehrung, die Gott selbst anleitet - du gibst nur immer wieder dein Einverständnis, damit du von jeder Sünde befreit wirst: siehe hier - https:// www.youtube.com/watch?v=VLRfmStkd0o