Wann ist die ideale Uhrzeit um zu schlafen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist für jeden unterschiedlich.
Wichtig ist, dass du dich gut fühlst und dabei nicht zu spät zu Schule oder Job kommst.

Ich gehe gerne um 2 Uhr nachts schlafen und schlafe so bis um 9 oder um 10 frühs (wenn ich nicht zur Uni muss).

Wenn Uni ist, dann dementsprechend früher.

Ich finde es einfach nervig, wenn ich "früh" schlafen muss, zumal ich abends und nachts auch produktiver bin und diese Zeiten den gleichen Flair wie früh morgens haben, wenn alles ruhig ist und so.

11 Uhr morgens bis 22 uhr Abends:D ab und zu auch mal durchmachen👌🏽

(war mal ne lange Zeit mein Schlafrhythmus😂)

Hi meine Liebe, also ich gehe vor 2 Uhr nachts selten ins Bett. Bin ein absoluter Nachtmensch. Sobald es dunkel wird, laufe ich zu Hochtouren auf, das meine ich arbeitsmäßig.😂.Brauche natürlich morgens eine gewisse Anlaufzeit,vor allen Dingen : frühstücken in aller Ruhe. So, jetzt reicht's. Liebe Grüße Renate


Renate2804  28.04.2020, 15:56

Danke für dein Feedback.

0

Ich war schon immer ein Nachtmensch und bin als Student aktuell in der glücklichen Situation meine Zeit einigermaßen frei einteilen zu können.

Für mich ist die ideale Uhrzeit zum schlafen zwischen 2-3 Uhr, ich stehe dann zwischen 9-10 Uhr wieder auf. 7,5 Stunden Schlaf sind perfekt für mich.

Gibt keine ideale Uhrzeit, höchstens eine ideale Schlafdauer von etwa 8 Stunden.

Du kannst um 20 Uhr ins Bett oder auch um 23 Uhr