Wann hört Liebeskummer auf?

5 Antworten

Hallo Melisa680,

Liebeskummer kann einen so richtig aus der Bahn werfen! Nichts ist mehr so wie vorher, das Herz spielt verrückt und die Gefühle können sich irgendwie gar nicht mehr beruhigen. Du magst um Deinen Freund ähnlich trauern wie um einen Toten. Das ist verständlich, denn in gewisser Weise ist er für Dich ja "gestorben". Aber wie kannst Du über diese schwere Zeit am besten hinwegkommen?

Natürlich kann man Gefühle für den anderen, die nach einer Trennung immer noch vorhanden sind, nicht so einfach abschütteln. Daher gibt es auch kein Patentrezept gegen Liebeskummer. Die gute Nachricht ist jedoch: Der ganz große Schmerz bleibt nicht für immer! Damit Du über diese schwierige Zeit besser hinwegkommst, wäre es jedoch gut, einige Dinge nicht zu tun, um nicht das Leid nicht noch zu vergrößern.

Auf gar keinen Fall solltest Du Deinen Schmerz z.B. durch Alkohol, Beruhigungsmittel o.ä. zu betäuben versuchen. Das würde zwar vorübergehend Erleichterung verschaffen, doch hinterher kommt der Schmerz nur umso heftiger wieder zurück.

Was auch nicht funktioniert ist, wenn Du versuchst, einfach zur Tagesordnung überzugehen und so zu tun, als wäre nichts geschehen. Habe Verständnis für Deine schlimmen Gefühle und lasse sie zu! Trauer braucht Zeit und am besten ist es, sie zu durchleben.

Dazu gehört auch, sich so richtig auszuweinen. Durch Weinen lösen sich innere Spannungen und es mag Dir wieder ein wenig leichter ums Herz werden. Den Liebesschmerz ganz bewusst zuzulassen, tut zwar weh, ist jedoch Teil Deiner Trauer und führt letztendlich dazu, ihn zu überwinden.

Andererseits wäre es auch nicht hilfreich, wenn Du in Deiner Wohnung Gegenstände aufheben würdest, die Dich immer wieder an Deinen Exfreund erinnern. Am besten ist es, sie einzusammeln, in eine Kiste zu packen und weit weg zu stellen.

Je mehr es gibt, was Dich an ihn erinnert, desto länger wird die Leidenszeit andauern. Erinnerungen an Deinen Ex-Partner wachzuhalten wäre so wie das Stochern in einer alten Wunde. Zum einen kann dann die Wunde nicht zuheilen und zum anderen wird immer wieder neuer Schmerz hervorgerufen.

Die Erfahrung zeigt, dass es nicht weiterhilft, wieder Kontakt zu seinem früheren Partner aufzunehmen. Auch wenn Du Deinen Ex-Freund immer wieder nur siehst, können sehr leicht die alten Gefühle zurückkehren und Du magst Dir Hoffnungen machen, die dann doch nicht in Erfüllung gehen.

Am besten ist es, die Sache so gut wie möglich abzuschließen. Innerlich Abstand zu nehmen ist sicher nicht einfach und es mag auch eine ganze Weile dauern, bis Du es geschafft hast. Dieser Schritt ist jedoch in der Regel unumgänglich, um innerlich wieder ausgeglichen werden zu können. Dann ist zu hoffen, dass Deine Gefühle allmählich wieder zur Ruhe kommen und der Schmerz irgendwann nachlässt.

Auch wenn Dir in Deiner jetzigen Situation nicht danach ist und Du Dich schwach und kraftlos fühlst: Tue etwas, um Dich abzulenken und werde aktiv! Das mag Dir besonders am Anfang sehr schwerfallen, doch im Laufe der Zeit wirst Du merken, dass es funktioniert.

Versuche, Neues zu erleben und triff Dich mit Bekannten und Freunden. Das bringt Dich auf andere Gedanken und mildert den Schmerz ab. Und vor allem bringt es Deinem Herzen Erleichterung, wenn Du mit jemandem, zu dem Du Vertrauen hast, über Deine Gefühle sprichst. Wenn man am Boden ist, dann braucht man einfach jemanden, bei dem man sich so richtig ausheulen kann. Wenn man dann merkt, dass der andere mit einem mitfühlt und einen ernst nimmt, ist alles schon nicht mehr ganz so schlimm.

Zum Schluss möchte ich noch auf einen Aspekt hinweisen, der von vielen, die in ernsten Schwierigkeiten sind, heutzutage übersehen wird. Ich weiß ja nicht, ob Du an Gott glaubst. Doch falls ja, denkst Du nicht, dass er Deine Gefühle versteht und Dir gern helfen möchte?

Ich bin einmal auf einen Text in der Bibel gestoßen, der mir sehr zu Herzen gegangen ist. Er lautet: "Er [Gott] heilt die Menschen, die innerlich zerbrochen sind, und verbindet ihre Wunden" (Psalm 147:3, Hoffnung für alle). Fühlst Du Dich nicht gerade so, wie hier beschrieben, "innerlich zerbrochen" und voll emotionaler "Wunden"? Wäre es nicht schön, von Gott Erleichterung zu bekommen?

Du kannst ihm alles sagen, was Dich bewegt, denn in den Psalmen steht: "Vertraut auf ihn zu allen Zeiten. Vor ihm schüttet euer Herz aus. Gott ist uns eine Zuflucht" (Psalm 62:8). Ja, Du kannst zu Gott so reden, wie zu einem guten Freund und Du kannst sicher sein, dass er Dich hört!

Ich hoffe, dass Dir die genannten Tipps ein wenig dabei helfen, Deinen Liebeskummer nach und nach in den Griff zu bekommen! Denke vor allem daran: Die schlimmen Gefühle, die Du im Moment hast, bleiben nicht für immer so stark! Der Schmerz lässt irgendwann nach und die Freude kehrt allmählich wieder in Dein Herz zurück. Alles Gute und viel Kraft!

LG Philipp

Vill seht ihr euch im selben Ort etwas zu oft . Vill guckst Du auch zulang in seine Richtung. Du solltest von der Vorstellung er kommt zu Dir zurück Abstand nehmen . Mach mal ne Veränderung für Dich u schau Dich neu um .

Dass er Dich ständig betrachtet, ist Deine Einbildung! Du tust Dir zuliebe gut daran, endlich loszulassen!

gehe Ihm aus dem Weg,losche Whatsapp und seine Nummer

Wenn du ihn in 12 Jahren wieder siehst , mit Halbglatze und langem , un gewaschenen fettigem Haar, schiefer Hornbrille, roter tropfender Säufernase, verlaustem Hund an der Schnur ,3 plärrende Kinder im Schlepptau dann ist jeder Liebeskummer weg.