Wann Gebrauchtwagem kaufen?

3 Antworten

Normalerweise sind Autos in der Zeit von Ostern bis Pfingsten sowie (bei Neuwagen) zu Beginn des neuen Modelljahrs im September/Oktober am teuersten, im Januar und Februar ist "saure-Gurken-Zeit" im Autohandel, und die Händler geben größere Nachlässe. Auch im Hochsommer (Hauptferienzeit) ist im Autohandel nicht so viel los, und die Bereitschaft zu Nachlässen ist größer.

Normalerweise.

Seit Beginn der Corona-Zeit, also seit Frühjahr 2020, ist aber im Autohandel NICHTS mehr normal. Insofern gelten die alten Regeln eigentlich kaum noch.

Kaufe das Auto erst, wenn Du es unbedingt brauchst. Vorher steht es nur rum, und kostet Geld.

Wo hast du das denn her ???

Der Wagen wird mit einem festen Preis inseriert und das war's! Da gibt es keine Schwankungen und wäre für einen Händler auch viel zu aufwändig...

Der Preis geht höchstens runter, wenn der Wagen sich als ziemlich unverkäuflich herausstellt ;-)

Der beste Zeitpunkt dafür ist der, wo Du die Karre brauchst. Es gibt keinen allgemeinen besten Zeitpunkt, weil sonst jeder zu diesem Zeitpunkt kaufen würde und die erhöhte Nachfrage den Preis dann eben wieder hochtreiben würde.