Wann erscheint die Fortsetzung der Bibel?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es braucht keine Fortsetzung der Bibel! Jeder macht, was er will! Wenn du aber eine Fortsetzung willst, dann nimm dir die alten Geschichten (inkl. der Bibel) als Grundlage, formuliere die Texte etwas um, denke dir neue Gebote und Verbote aus, erkläre dich selber zum "Propheten" und suche dann einen Verlag, der dein Werk veröffentlicht. Und wenn daraus ein Bestseller wird, hast du deine ersten Anhänger. Parallel solltest du noch etwas Werbung für dein Werk machen – heutzutage u.a. per Youtube. Und schwuppdiwupp hast du deine eigene Religion! Es wird dir doch tausendfach vorgelebt! Von den Priestern, die sich allesamt nicht mal an ihr Buch, die Bibel, halten bis Thunberg mit ihrem "Fridays for Future"! Schreib' in deinem Werk am besten, dass dir ein "Engel" begegnet ist, der dich gewürgt hat! "Survival of the Fittest" – wenn dein Werk mehr Ängste als die bestehenden verursacht, hast du die besten Chancen! Umso gottloser du bist, umso besser sind deine Chancen! Merke dir das: Ängste – es geht darum, die Ängste zu nähren! Nur Mut! ;-)

(Das Leben ist kurz – mach' das Beste daraus.)


verreisterNutzer  04.04.2020, 11:15

Mit deinem Stern hatte ich nicht gerechnet! Das war eine Überraschung! Ich danke dir für deinen Stern!

0

Ich glaube nicht, dass es eine "Fortsetzung der Bibel" geben wird. Jesus hat gesagt, dass er wiederkommt und ich denke, dass dort das nächste mal ist, dass wir etwas ähnliches, wie in der AT und NT lesen passiert. Gott zeigt sich jedoch alltäglich. In Menschen, in Dingen und in Situationen. Bücher von Menschen, die solche Dinge erlebt haben lehren Menschen auch heute. Ich würde diese zwar nicht als Fortsetzung bezeichnen, aber als Erlebnisberichte, die Lehren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DarkSide1085 
Fragesteller
 02.04.2020, 16:09
Gott zeigt sich jedoch alltäglich. In Menschen, in Dingen und in Situationen. Bücher von Menschen, die solche Dinge erlebt haben lehren Menschen auch heute.

Da muss ich widersprechen. Es gibt sicher Leute, die GLAUBEN, dass das irgendwie mit Gott zu tun hat. Das is aber ähnlich wie bei der Homöopathie und den Zuckerperlchen.

1
Mattheologisch  02.04.2020, 16:12
@DarkSide1085

Erstmal ein Tipp zur Homöopathie. Man kann es zum Zuckern von Tee und Co benutzen und es wird von der Krankenkasse übernommen, also Sugar for Free. Gott allerdings ist wirklich da und es gibt doch so viele Menschen, die auch heute noch Wunder erleben. Nun mal eine Frage an dich: Bist du Atheist, oder was bist du?

0
DarkSide1085 
Fragesteller
 02.04.2020, 16:15
@Mattheologisch

Jeder Mensch kommt als Atheist auf die Welt, bis man von irgend jemand einen der tausend erfundenen Götter aufgebrummt bekommt. Und an den glaubt er dann sein Leben lang. Ist eigentlich völliger Zufall, und nur davon abhängig, wann und wo er geboren wurde. Oder siehst du das anders?

0
Mattheologisch  02.04.2020, 16:25
@DarkSide1085

Ja das sehe ich natürlich anders. Es gibt viele Menschen, die in eine Religion hineingebeoren werden und das auch nie hinterfragen. Ja gebe ich zu. Punkt. Es gibt aber auch viele, die als Atheisten geboren werden und versuchen das alles zu widerlegen und dadurch zum Glauben kommen, weil sie es halt nicht widerlegen können. Zum Beispiel Lee Strobel, das ist der, von dem der Film "Der Fall Jesus" handelt, kannst du dir ja mal angucken, der ist auf Prime.

0
,,Ich [Jesus] bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn ihnen jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht. Es spricht, der dies bezeugt: Ja, ich komme bald!"

(Offenbarung 22, 18-20)

Es wird laut Bibel also keine Fortsetzung mehr kommen, da nichts hinzugefügt oder weggenommen werden soll. Alles, was noch geschehen wird, steht in der Bibel. Z.B. ab Kapitel 21 in der Offenbarung.

Die über 2000 Jahre kommen uns seeeehr lang vor, aber für Gott kann 1 Tag wie 1000 Jahre sein....

,,Für den Herrn ist das, was für uns ein Tag ist, wie tausend Jahre; und was für uns tausend Jahre sind, ist für ihn wie ein einziger Tag."

(2. Pet. 3,8)

Gar nicht...

In der Bibel findet sich die gesamte Offenbarung Gottes für uns Menschen. Mehr brauchen wir nicht bzw. sollen wir nicht benötigen, um Gott zu suchen und zu finden.

Gott wusste, dass die Bibel irgendwann über die ganze Welt verbreitet wird (Bücher, Radio, TV, Internet usw.). Also erfüllt sich, was in Matthäus 24,12a steht: "Und dieses Evangelium vom Reich wird in der ganzen Welt verkündigt werden, zum Zeugnis für alle Heidenvölker."

Die folgenden Verse beziehen einige Bibelausleger auf die gesamte Bibel: "Fürwahr, ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand etwas zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht; und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buches dieser Weissagung, so wird Gott wegnehmen seinen Teil vom Buch des Lebens und von der heiligen Stadt, und von den Dingen, die in diesem Buch geschrieben stehen" (Offenbarung 22,18-19).

Die Stimme deines Gewissens — sie ist die Fortsetzung dessen, was Gott uns sagen möchte und durch die er immer noch zu uns spricht.

Man muss halt nur auf sie hören. Sie ist leise, sie drängt sich nicht auf.


DarkSide1085 
Fragesteller
 02.04.2020, 16:12

Gott ist doch ein großer Bubi. Er braucht doch nicht schüchtern sein, und kann sich den Leuten ruhig mal richtig zeigen.

0
grtgrt  02.04.2020, 16:23
@DarkSide1085

Er hat es nicht nötig, sich uns aufzudrängen.

Und er will auch nicht, dass unser Glaube an ihn uns zu einem Gefängnis wird (so wie der Glaube an den Koran es für Muslims es geworden ist, da der Koran den Gläubigen verbietet, an der Sinnhaftigkeit dieser oder jener Regel des Korans zu zweifeln: Sie dürfen das eigene Gewissen nicht befragen, sondern haben einfach nur als richtig anzunehmen, was der Koran sagt. Wo sich einzelne Suren in ihrer Aussage widersprechen, gilt — so haben islamische Religionsführer schließlich postuliert — immer die zuletzt entstandene Sure:

https://www.orientierung-m.de/muslime/minikurs/abrogation/

0
grtgrt  02.04.2020, 16:28
@grtgrt

Ja: Es ist richtig:

An den Koran Glaubende dürfen das eigene Gewissen nicht befragen, sondern haben einfach nur als richtig anzunehmen, was der Koran sagt. Wo sich einzelne Suren in ihrer Aussage widersprechen, gilt — so haben islamische Religionsführer schließlich postuliert — gelte immer die zuletzt entstandene Sure:

https://www.orientierung-m.de/muslime/minikurs/abrogation/

Islamische Religionsführer maßen sich an, für Gott zu sprechen. Christliche tun es nicht: Sie weisen darauf hin, dass unser Gewissen (als Stimme Gottes in uns) das letztlich Ausschlaggebende zu sein hat.

0