Wäre es besser im allgemeinen einen Opel zu kaufen oder VW?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Vom Gefühl her würde ich sagen -----> Opel. Die sind nicht schlechter, aber billiger. Klar hatte Opel auch miese Serien von absolut liederlicher Qualität, aber technisch waren sie immer solide bis auf typische Schwachstellen (Zahnriemen, Wasserpumpe) und den Rostfraß. VW ist da aber meist nicht besser gewesen.

Ich war mit Opel (Omega) immer zufrieden, kann nichts Schlechtes sagen. Hätte Opel die obere Mittelklasse nicht aufgegeben (der Insignia ist für mich nicht akzeptabel), wäre ich nicht zu Mercedes gewechselt. Viele aus meinem Umfeld fahren bis heute Opel und klagen auch nicht. Von VW- und Skoda- oder Audi-/Seat-Fahrern kommen größere Beschwerden.

Für die Opels spricht ihre meist etwas bessere Ausstattung gerade bei älteren Modellen. So hatte der Astra-F schon eine Umluftschaltung, der Golf 3 aber nicht - und während der Omega-B serienmäßig eine Klimaautomatik besaß, bot VAG im teuren Audi A6 selbst die manuelle Klimaanlage nur gegen Mehrpreis an. Das sind nur zwei Beispiele, Opel war immer etwas großzügiger und hatte auch die komfortableren Sitze - ein Opel wirkt auf viele im Vergleich zum VW großväterlich, aber er ist im Innenraum oft gemütlicher mit schöneren Stoffen bei älteren Modellen. Gerade in den Basismodellen war VW sehr geizig mit billigstem Polster und Opel hatte in seiner Grundausstattung sogar Teppichböden und anständige Stoffsitze.

VW hatte ab Ende der 90er Qualitätsprobleme, als Opel seine eigene Misere überwunden hatte - heute sind sie ähnlich, aber Opel ist immer noch günstiger auch in den Werkstattpreisen und zudem sind die Garantien umfangreicher. Auch Rabatte sind bei Opel immer größer als bei VW, wo man oft auf einem sehr hohen Ross hockt. Technisch sehe ich Opel heute leicht vor VAG, was die Haltbarkeit angeht. Wie es mit PSA wird, muss sich noch abzeichnen - abwarten und Tee trinken.

Aber wie so oft ist der lachende Dritte da und heißt in dem Falle Ford - wer VW und Opel in die Auswahl zieht, der sollte auch bei Ford mal schauen, was geht. Klar hatten die gurkige oder schrullige Modelle wie den Ford Scorpio oder den Orion (---> Escort mit Stufenheck), aber die Qualität war eigentlich immer okay zu fairen Preisen. Toyota ist auch nicht schlecht, Hyundai und Kia sind inzwischen zu teuer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BooooomBooooom 
Fragesteller
 05.07.2020, 20:04

Wow einer mit viel Erfahrung dankeeee

1

VW ist immer etwas teurer ohne besser zu sein.

Kommt ganz stark aufs Modell und Baujahr an. Wenn du den 1,9er Diesel von VW kriegen kannst hast du z.B. ein fast unzerstörbares Motörchen.

Ganz allgemein würde ich bei modernen Wagen eher zu Opel tendieren, die sind seit einigen Jahren richtig gut geworden und VW ist leider längst nicht mehr, was es mal war.

Kommt auf's konkrete Fahrzeug an. Aber allgemein käme mir eher kein Fahrzeug von VW & Co ins Haus.

Von den beiden wohl eher VW.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre seit 30 Jahren Motorrad. Schraube selbst.