VPN Tunnel und kann der Arbeitgeber alles auslesen?

4 Antworten

Klar kann man das, da alles über das VPN über den Router Deines Arbeitgebers läuft (Darum muss man ja schier unendliches Vertrauen in eine VPN Provider haben, da der dann am Übergang zum Internet hängt und nicht Dein privater Router). Eine Ausnahme davon gäbe es nur, wenn Dir nach dem VPN Verbindungaufbau mit Deinem Arbeitgeber noch die Möglichkeit verbliebe an Deinem Rechner statische Routen einzurichten, die bestimmte IP Adressen über Deinen privaten Router schicken. Ob das noch geht, hängt dann aber an den Fähigkeiten (und Willen) Eurer IT-Datenschützer.

Wenn der VPN Client aus ist, geht natürlich alles wieder über Deinen privaten Router.

Ich persönlich halte nichts davon, wenn der VPN Client eines Arbeitgebers die Default-Route auf das Netz des Arbeitgebers umlenkt und schon gar nicht dann, wenn das Gerät auch noch mein privates Gerät ist (Bei einem vom Arbeitgeber gestellten Gerät sehe ich das ein und es ist des Arbeitgebers Recht, das so zu handhaben)

Sobald du dich mit dem VPN-Server deiner Firma verbindest, laufen alle Internetanfragen von dem entsprechenden Endgerät über Server deiner Firma. Dort können sie (und werden höchstwahrscheinlich) gespeichert und analysiert.

kann ich das irgendwie umgehen?

Nein. Daten, die über einen Server deiner Firma laufen, befinden sich außerhalb deiner Kontrolle.

Kann man stetig auslesen oder nur wenn der VPN aktiv ist?

Sobald du den VPN ausschaltest, ist deine Firma in der Hinsicht wieder außen vor und sieht nichts mehr (es sei denn, es ist noch Überwachungssoftware auf deinem PC installiert, aber davon solltest du dann eigentlich wissen).

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an IT-Sicherheit und Datenschutz
das es Kollegen gibt vom Datenschutz

Dann musst du dir ja keine grossartigen Gedanken machen, denn die Jungs wissen, was der Arbeitgeber auslesen darf und was nicht. Und wenn hier die in deinem privaten Netz laufenden Abfragen irgendwo ausgelesen werden, wird der Arbeitgeber einige Probleme bekommen.

Das hängt davon ab. Wenn der gesamte Traffic übers VPN geht, dann kann der Arbeitgeber sehen auf welchen Seiten man ist und wenn man unverschlüsselte Seiten aufruft auch deren Inhalt.

Ohne VPN könnte der Arbeitgeber das nur mit entsprechender Software auf dem Laptop.

Gibt es eine Betriebsvereinbarung dazu? Dürft ihr den Rechner privat nutzen?


Sinam906 
Fragesteller
 06.01.2023, 19:36

Ok ok so langsam macht es klick. Also wenn ich Geschlftlichen Laptop klar nur zum arbeiten und recherchieren nutze kann er lesen das ist auch ok. Ich hatte das nur so verstanden das auch andere sites abfragen die über diesen Router laufen ohne VPN. Also ich lebe mit drei Personen im Haushalt. Wir alle nutzen den Router. Aber dann sollt ja eigentlich nichts passieren wenn ich geschäftlich am Tätigen bin und meine Mitbewohner übe deren privaten pc am surfen sind oder? 😅 aber die Vereinbarung les ich mir nochmal durch danke für den tip🙄😂😊

0
KuarThePirat  06.01.2023, 19:38
@Sinam906

Nur die Verbindung des Laptops läuft über den Arbeitgeber. Er kann nicht sehen, was auf deinem privaten Rechner oder den anderen Geräten passiert.

3
Sinam906 
Fragesteller
 06.01.2023, 19:41
@KuarThePirat

Ok dann hat wohl nur die Aussage das man alles was über den Router läuft auslesen kann, mich zum Grübeln gebracht. Danke

0