Vor einem Test dem Lehrer erklären das man wegen psychischer Ablenkung nicht am Test teilnehmen kann?

6 Antworten

Wie in der Arbeitswelt so gilt auch in der Schule die vereinfachte Einstufung, dass man entweder "gesund" sei, und von daher erwartet wird, dass man seine Leistung abruft, oder dass man "krank" ist, weswegen man wegbleibt. Das Wegbleiben muss entschuldigt werden. Ob dazu ein ärztliches Attest vorgelegt werden muss, richtet sich nach der Schulordnung.

Ausnahmen von dieser vereinfachten Regelung gibt es nur, wenn es um körperliche Einschränkungen geht. Man kann sich vom Sportunterricht befreien lassen, z.B. bei Bein- oder Armbruch, und trotzdem in den anderen Fächern am Unterricht teilnehmen.

Eine Befreiung von bestimmten Aktivitäten wegen eines "mentalen Zusammenbruchs" ist nicht vorgesehen.

Beim Tod eines nahen Angehörigen gibt es eine Unterrichtsbefreiung auch ohne eigene "Krankheit". Ob hierfür ein Regelwerk existiert, entzieht sich meiner Kenntnis.

Es kommt darauf an, was für ein Mensch er ist.

Ist er ein guter Lehrer? Ist er Verständnisvoll und gutherzig? Wenn ja, dürfte das kein Problem sein. Außerdem kann dich niemand zwingen, wenn du etwas nicht machen kannst, machst du es nicht.
Du bist auch nur ein Mensch, kein Roboter.

Falls der Lehrer ein richtiges a...... sein sollte, lass dir eine Entschuldigung oder ein Attest schreiben.

Viel Glück dir noch. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit einem Attest vom Arzt geht das sicher- ansonsten dürfte es schwer sein.

Du hast aber auch die Pflicht, dich um deine Gesundheit zu kümmern- sollten solche Situationen öfters kommen, solltest du eine Therapie anstreben.

Bei Tests brauchst du in der Regel ein ärztliches Attest um den Test nachholen zu können.

Hast du das nicht, bekommst du eine 6.

Du kannst noch am selben Tag zum Arzt gehen und dir einen Krankenschein holen. Alles andere muss dein Lehrer nicht akzeptieren.


Butzibu 
Fragesteller
 06.10.2020, 07:18

ok

0
itsmestranger  06.10.2020, 07:21

Er/sie kann auch wenn der Lehrer es nicht akzeptiert, machen was er/sie will. :)
Man kann auch einfach aus dem Raum gehen und darauf bestehen nicht mit zu schreiben, Konsequenzen sind da total egal, Lehrer besitzen vielleicht eine Aufsichtspflicht... Aber das wars dann auch wieder.

0