Von Linux Lubuntu zu Ubuntu wechseln?

4 Antworten

Warum möchtest du denn auf Ubuntu wechseln? Lubuntu unterscheidet sich von Ubuntu "nur" in der verwendeten Fenstermanger und den vorinstallierten Programmen, der Unterbau ist der gleiche und es lassen sich die gleichen Programme installieren.

Für alte Krücken ist, wenn es auf Ubuntu-Basis sein soll, Lubuntu am besten geeignet, gefolgt von Xubuntu.

Falls man bei so einem alten Laptop Desktopeffekte möchte kann ich auch Bodhi Linux empfehlen. Das basiert auch auf Ubuntu, jedoch wird der ressourcenschonende Moksha-Desktop verwendet. Selbst mit Desktop-Animationseffekten und gleichzeitiger Transparenz werden nur ca. 3% mehr Sysremressourcen benötigt. Man kann zahlreiche Desktop Themes nachinstallieren. Bodhi Linux geht auf deinem System ab wie Schmidts Katze.

Ubuntu benötigt sehr viel Systemressourcen. Mit 1GB RAM läuft das extrem träge. Bis der Desktop geladen ist dauet es auch lange. Man sollte für Ubuntu mind. 4GB RAM haben, damit es flüssig läuft.

Hier der Download von Bodhi Linux: http://sourceforge.net/projects/bodhilinux/files/4.4.0/bodhi-4.4.0-64.iso/download

Hier noch ein Programm um Youtube-Videos ohne Webbrowser zu betrachten. Das sieht aus wie eine App wie bei Smartphones und Tablets. Damit laufen auch hochauflösende Videos ruckelfrei auf so einem alten System: https://flavio.tordini.org/files/minitube/minitube.deb

Auch für Skype hat man dann mehr Systemressourcen frei: https://go.skype.com/skypeforlinux-64.deb Skype benötigt noch pavucontrol.

Auch Spotify läuft darauf viel flotter als auf Lubuntu: https://www.spotify.com/de/download/linux/

Und hier noch ein Youtube-Downloader und Konverter: https://dl.4kdownload.com/app/4kvideodownloader_4.4.0-1_amd64.deb Einfach von Minitube die Video URL kopieren und einfügen. Man kann auch ganze Channels und Playlisten herunterladen.

Als Medienspieler empfehle ich den SMPlayer. Er ist ressourcenschonender als der VLC Player und kann auch viele Formate abspielen. Sogar Stream-URLs von Webradios. Über eine Favoritenfunktion kann man die Streams verwalten. Man findet ihn im Bodhi Appcenter.

Hallo

Also gerade bei der:

ich besitze einen alten Laptop der ein Gesamtspeichwe von 1 Gb

Ausstattung ist Ubuntu absolut nicht zu empfehlen, genauer gesagt der Desktop der damit Standardmäßig verwendet wird.

Wenn Du es aber dennoch ändern willst, dann brauchst Du doch nur den Desktop zu installieren der auch bei Ubuntu verwendet wird → Gnome. So geht's!

https://www.youtube.com/watch?v=sQIOVTYe1Fo

Was gefällt Dir denn nicht an LXDE?

Optisch viel ansprechender wäre Enlightenment eine sehr gute Alternative, weil sparsamer im RAM-Verbrauch als LXDE oder XFCE.

Linuxhase

Ich stimme "martinhg" zu, die Unterschiede sind minimal. Wenn das System läuft, bleib dabei.

Außerdem ist die Gnome-Oberfläche, die beim "normalen" Ubuntu dabei ist, nicht gerade freundlich zu älteren Computern.

Lubuntu ist da ressourcenschonender.