Von der DNA zum Protein?

1 Antwort

Wie genau muss man deine Frage verstehen?

Man hat doppelsträngige DNA und dann in einem Prozess mit dem Namen Transkription bekommt man eine mRNA bzw. RNA. Dabei läuft eine RNA-Polymerase (Enzym) über die DNA und liest sie quasi ab. Die RNA ist einzelsträngig und leicht verändert im Vergleich zu den DNA Bausteinen. Die RNA wird in der Translation wiederum von Ribosomen angelesen: Je 3 RNA-Basen stehen als Code für eine bestimmte Aminosäure, also den Grundbaustein eines Proteins. Wobei mehrere Nukleotide/Basen Kombinationen für die gleiche Aminosäure codieren können. Die Aminosäuren werden solange aneinander gehängt, bis das Stop-Codon auftaucht und der Prozess beendet wird.

Ich hoffe dir reicht diese grobe Übersicht, denn wenn man ins Detail geht könnte man noch sooo viel mehr erzählen und dafür eignet sich dann eher ein Wikipedia-Artikel oder ein gutes video auf Youtube.