Von Android auf iOS wechseln. Was ist zu beachten?

2 Antworten

Also

  1. Unter IOS kann man kein Android Apps ausführen sondern nur geeignete Apps für IOS. Sprich: Du musst hoffen das deine lieblings Apps und Spiele auch für IOS entwickelt wurde.
  2. Einschränkung: Ja unter IOS ist man mehr eingeschränkt als unter Android, vorallem was die Dateien übertragung angeht. Wenn du Musik von PC auf dein Handy kopieren willst, brauchst du natürlich die lästige iTunes Software. Und soweit ich gehört habe, jede App kann nur auf eigene Daten zugreifen / schreiben, nicht auf alle Daten auf der ganze System (Sprich: Jeder App kann quasi ähnlich wie auf eigene Parition zugreifen).

Und das soll der Grund sein, weshalb ich immer bei Android bleibe.

Also dein Google Konto kannst du nicht mitnehmen, den PlayStore gibt es ja unter iOS nicht. Stattdessen musst du dir schon eine AppleID einrichten, um Apps über den Appstore laden zu können.

Es kommt natürlich etwas drauf an, was deine Ansprüche an so ein Betriebssystem sind, aber ich persönlich hab den Umstieg von Android auf iOS nicht gepackt. Hatte mir ein iPhone gekauft und mir nicht viel dabei gedacht, aber schon beim Einrichten die Krise gekriegt, was für Daten man da alles angeben musste. Hab es dann 1 Tag lang benutzt und mir dann wieder ein Android Smartphone bestellt :D zB hat mich genervt, dass man keine Metadaten zu Fotos abfragen konnte (musste die Größe wissen, wird aber nicht verraten) und auch die Tatsache, dass man WLAN und GPS nur über die Einstellungen komplett abschalten konnte. Wenn man es über dieses herunterziehbare Menü ausgemacht hat, war es nur bis zum nächsten Tag aus? Insgesamt ist man einfach eingeschränkter, was Nutzung und Konfiguration angeht als bei Android. Wenn du aber einfach nur ein nutzerfreundliches Klickibunti-OS haben willst, sollte iOS dir reichen.