Vollmacht Konto Partnerschaft?

13 Antworten

Die Partnerschaft ist auch in dieser Beziehung keine Einbahnstraße. Ja, ich würde ihn diesbezüglich ernsthaft zu Rede stellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so ...

Klare Sache: Das hat mit Vertrauen zu tun, wenn Vollmacht, dann wirklich gegenseitig.

Dass er VM für Dein Konto haben will, a er Du keine für Seins kriegt, würde mich persönlich stutzig machen.

Nur so am Rande, Du weißt, dass Du ihm die VM jederzeit problemlos entziehen kannst?

Wie gesagt, gegenseitige VM finde ich sinnvoll, habe ich mit meinem langjährigen Partner auch, rein für den Notfall.

Einseitig und dann mit solchem Geeier.. würde mich skeptisch machen. SEHR skeptisch.

Ich hab eine Zeitlang bei einer Bank gearbeitet.. was da so alles über VM abging und beziehungstechnisch klar wurde.. absolut faszinierend.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

warg72  20.01.2020, 11:48

PS: sprich— in Deinem Fall würde ich persönlich die VM auflösen.

Männes Action fände ich zu sehr als Vertrauensbruch, insgesamt. Da fragt man sich ja echt, was ist los, dass er so zwiespältig handelt.

0

Unter diesen Bedingungen würde ich die Vollmacht zurückziehen.

Für so etwas muss man schon volles Vertrauen haben. Und er scheintes nicht zu haben. Ich würde mich schon fragen warum. Enweder beide oder keiner.

Wenn ich mal in einer festen Beziehung bin würde ich es erst mal so machen das jeder sein Konto behält und die Ausgaben entsprechend dem Einkommen geteilt werden.

Und wenn wirklich alles passt wird es ein gemeinsames Konto geben. Aber das muss jede/r für sich selbst wissen. 


Lysandra13  20.01.2020, 11:58

Ein gemeinsames Konto schließt ja nicht aus, dass jeder sein eigenes behält...

2
Sabrinawolski  20.01.2020, 12:00
@Lysandra13

Jeder wie er mag, haste halt für drei Konten die Gebühren. Außer du hast ein grundgebührenfreies Konto.

0
Lysandra13  20.01.2020, 12:01
@Sabrinawolski

gebührenfreie Konten sind heute kein Problem mehr.

mein eigenes Konto aufgeben würde ich wirklich niemals :)

1

Das ist abhängig davon welche Art von Vollmacht das ist. Es gibt eine Vollmacht in der er nur Geld beheben kann mit deiner Karte und es gibt eine Vollmacht wo der Partner den vollen Zugriff aufs Konto hat, sprich, er könnte auch ohne deines Wissens das Konto kündigen und auflösen. Bei ersterem ist es ein Leichtes ihn löschen zu lassen bei zweiterem nicht. Das wirst du mit der Bank abklären müssen ob er dabei sein muss oder ob du ihn so streichen lassen kannst

Sprich Deinen Mann doch einfach mal direkt auf das Problem an und frag ihn, ob er Dir nicht vertraut?!