Völlig ausgebrannt von Studium. Abbruch sinnvoll?

2 Antworten

Oftmals bieten die Unis oder Studentenwerke eine psychosoziale Beratung an, um genau solche Probleme zu klären und sich beraten zu lassen.


SirIshigami 
Fragesteller
 23.03.2023, 17:04

Das stimmt. Hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Schäme mich aber ein wenig für meine Situation und würde vor Ort wahrscheinlich nur mit den Tränen kämpfen.

0
SlightlyAnnoyed  23.03.2023, 17:56
@SirIshigami

Das ist völlig normal. Die Mitarbeiter sind entsprechend ausgebildet und können damit umgehen. Einfach mal loszuheulen kann sehr befreiend sein

1

was wär denn wenn du ein Urlaubssemester einlegst und mal ein Praktikum ( am besten bezahlt) machst, um zu schauen, ob du dir das auf dem Arbeitsmarkt zu vorstellen kannst?


Halbammi  23.03.2023, 16:55

Das wäre VOR dem Studium wohl sinnvoller gewesen

1
SirIshigami 
Fragesteller
 23.03.2023, 17:16
@Halbammi

Das hast du natürlich völlig Recht. Ich würde aber schon sagen, dass mich der Bereich stellenweise sehr anspricht. Ich könnte mir auch vorstellen später in diesem Bereich zu arbeiten. Der Studiengang soll einen eben möglichst breit aufstellen was ich prinzipiell gut finde. Es gibt eben nunmal Module, welche mir vollkommen kryptisch vorkommen, aber auch andere, welche mir Spaß bereiten. Ich habe eben nur Bange bei den Modulen, welche sehr ins technische und weniger ins kreative gehen.

0
SirIshigami 
Fragesteller
 23.03.2023, 17:35

Der Bereich ist ja sehr groß, welcher unzählige Berufsfelder hervorbringt. Ich habe hier nur das Gefühl, dass einem der zukünftige Beruf ein wenig aufgedrückt wird und sehr einseitig gelehrt wird.

0