Vierfeldertafel berechnen?

3 Antworten

Soweit ich Vierfeldertafeln verstanden habe fehlt wenigstens ein Wert unten, um absolute Ergebnisse zu erzielen. So kannst du dir in der zweiten Zeile Prozentwerte ausdenken um gesamt auf die 57% zu kommen, was dann definitiv am Ende 100% ergibt. Totaler Quatsch, da hat das Lehrbuch mist gebaut.

Ich denke was sie meint ist, dass die Aufteilung hier jeweils 50/50 sein soll. Dass jeweils 20% der Mädchen und 37% der jungen kein Tennis nehmen. Das wäre die logische herangehensweise, macht die Aufgabenstellung aber nicht weniger falsch.

Sollte die Aufgabe genau so gestellt sein, irrt sich die Lehrerin. Das Problem dabei: bei den Angaben in der letzten Spalte 43, 57 und 100 ist eine davon redundant, denn 43+57 = 100. Somit gibt es nur drei konkrete Angaben in der Tafel. Zu wenig, um eine eindeutige Lösung zu erhalten.

es gibt 306 Jungen, davon spielen 13 % Tennis (und 87 % nicht)

von den insgesamt 664 Schülern spielen 43 % Tennis. Von dieser Zahl ziehst Du die Zahl der Tennisjungen ab und hast die Zahl der Tennismädchen. Aus der Gesamtzahl der Mädchen kannst Du die Prozentsätze (Tennis bzw, Nicht-Tennis) berechnen