Verzweigter Stromkreis? Hilfe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle Geräte sind parallel geschaltet. Das vereinfacht dir die Sache extrem, da du einfach immer das Selbe rechnen musst:

I = U/R.

U ist immer 230V und R ist der Widerstand des Gerätes.

Bei b) will dein Lehrer sicher, dass du die Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + usw... verwendest, jedoch ist das gar nicht nötig. Addiere einfach alle Ströme die du in a) berechnet hast. Dann wieder Ohmsches Gesetz: R = U/I.

Den berechneten Gesamtstrom aus b) kannst du auch für c) noch gebrauchen. Einfach die nächsthöhere Sicherung wählen und du bist fertig.


Elli0204 
Fragesteller
 27.04.2020, 10:16

Dankschön!

0
Elli0204 
Fragesteller
 27.04.2020, 10:22

Ich hab jetzt bei dem Bohrer 230 V : 106 gerechnet da kommt 2,17 raus. Ist das jetzt richtig?

0
ButchButch  27.04.2020, 20:56
@Elli0204

Habs nicht nachgerechnet, aber wird schon passen. Rechenweg ist eh wichtiger als das Ergebnis.

0
Blume8576  27.04.2020, 22:26
@ButchButch

In der Praxis nicht......da muss man am Ende die richtige Sicherung und den richtige Leitung haben....

0
ButchButch  28.04.2020, 10:04
@Blume8576

Was bitte soll da in der Praxis nicht passen? Dass man Leitungen nehmen muss die stark genug sind ist ja wohl klar

0
Blume8576  28.04.2020, 22:41
@ButchButch

Dann ist das Ergebniss wichtiger als der Rechenweg.

Du kannst ja nicht etwas berechnen, ein Haus brennt wegen dem falschen Ergebniss ab und du sagst " Hey, wichtig war das der Rechenweg gestimmt hat. " :)

0
ButchButch  29.04.2020, 00:38
@Blume8576

Man hat man in meiner Lösung dasselbe Ohmsche Gesetz verwendet wie in der anderen Antwort auf die Frage. Tatsächlich ist meine Lösung sogar noch fundamentaler als die andere Antwort, da die dort verwendete Formel im Grunde durch die Formel in meinem Rechenweg hergeleitet wurde.

Wieso ist es also genauer/sicherer, eine kompliziertere Formel zu verwenden?

0

a) immer I = U/R

b)  c) alle Ströme aufaddieren, und dann den Gesamtwert des Stromes auf den nächsten Sicherungswert aufrunden.


Blume8576  27.04.2020, 22:24

....mit dem Gesamtwiderstand kann er gleich den Gesamtstrom berechnen ;)

0