Verzweifelt Partner akzeptiert Kinder nicht?

11 Antworten

Also ganz ehrlich? Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie Du mit so jemanden seit drei Jahren zusammen sein kannst! Bin männlich, Anfang 50 und war etliche Jahre Alleinerziehend! - Habe zwischendurch auch immer mal wieder eine Beziehung gehabt, aber wenn jemand nicht mit meinen Kindern konnte, habe ich das immer sofort wieder beendet!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dini0815479 
Fragesteller
 17.09.2023, 14:03

Er konnte ja mal mit den Kindern das ist ja das Problem. Er hat zwar schon immer viel Zeit zu zweit gefordert aber so zugespitzt war es nie

1
stepbaer  17.09.2023, 14:35
@Dini0815479

Ja, aber schon allein der Umstand, dass er dich immer schon oft für sich alleine haben wollte signalisiert mir, dass da in eurer Beziehung etwas falsch läuft! Wenn er eine Frau nur zum Ausgehen und für gewisse Stunden braucht, muss er sich halt eine alleinstehende suchen! - Du hast halt eine Familie und das sollte Dein Partner schon akzeptieren!

0

Also soweit ich das rauslese sind die Kids für ihn unerwünschtes Beiwerk, sprich er will dich aber die Kids stören.

Die Frage ist, soll die Beziehung so weiter gehen, wenn nicht, solltest du überlegen ob eine Zukunft ohne ihn nicht besser wäre.


Dini0815479 
Fragesteller
 17.09.2023, 12:58

Das Problem ist, er meint es läge daran das ich nciht hinter ihm stehe und er sowas nciht mit sich machen lässt. Er sieht null das es an ihm liegt aber er dreht es so hin als läge es an mir und den Kindern. Und in manchen Dingen hat er auch recht. Mein ex verhätschekt di ekinder ganz klar. Und sie meint auch immer alles bekommen zu müssen. Und ich denke deshalb ist er so verfahren udn sieht nur noch das böse was aber ncihts daran ändert an seiner Grundeinstellung fmaikie urlaub wäre eben nciht für die kinder da sonder auch f<r das paar... Er spielt ja auch ab und zu mit und geht auch mit uns was unternehmen. Aber insgesamt weiss ich einfcah nciht mehr was ich machen soll :(

0
Stellwerk  17.09.2023, 13:19
@Dini0815479

KLingt nach verhärteten Fronten. Und ich vermute, es gibt durchaus Gründe, warum er sich auch immer wieder mal als Außenseiter fühlt. Deine Kinder sind ja nun schon etwas älter, Ihr seid zu viert, der Ex wohnt noch im Haus - ich kann schon verstehen, wenn ihm das immer wieder das Gefühl vermittelt, er sei da in eine Familie reingeraten, in der er seinen Platz gar nicht findet oder finden kann. Dass er das Gefühl hat, Du stehst nicht hinter ihm, deutet daraufhin. Aber das ist ja keine Familienkonstellation. Du kannst nicht hinter ihm gegen Deine Kinder stehen. Aber er sieht sie als Konkurrenten um Dich. Und das kann auf Dauer einfach nicht gutgehen.

0
Dini0815479 
Fragesteller
 17.09.2023, 13:20
@Stellwerk

Ja da hast du absolut recht. Das ist auch der Grund warum ich noch hoffe das sich evtl etwas ändert. Du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht.

0
Stellwerk  17.09.2023, 13:26
@Dini0815479

"Das ist auch der Grund warum ich noch hoffe das sich evtl etwas ändert."

Und da dürfte der entscheidende Punkt liegen: Du wartest ab und hoffst, dass eine Veränderung vom Himmel fällt. Das wird aber nicht passieren. Es gibt keine Waldfee, die nachts den Zauberstab schwenkt und wenn Du morgens aufwachst, ist er ein anderer Mensch.

Wenn Ihr nicht aktiv handelt und über Eure Bedürfnisse, Erwartungen, Ängste offen kommunziert, wird das nichts. Und da geht es nicht um die Diskussion über Einschlafrituale - meiner Ansicht nach sind das nur Symptome; diese Einzelstreitpunkte sind nur Ventile, um den grundlegenden Stress darunter rauslassen. Aber dann gibt es nur noch mehr Streit und Frust ohne dass Ihr wirklich über den Kern der Probleme gesprochen habt geschweige denn diese klären konntet.

Wenn Du wirklich so an ihm hängst, dass Du diese Beziehung weiterführen willst, dann erkundige Dich mal nach Familientherapien oder -beratung. Es würde euch wahrscheinlich sehr gut tun, wenn jemand von außen neutral auf Eure Familienkonstellation schaut, bestimmte Muster erkennt und benennt und Euch in eine Kommunikation bringt, die den Kern treffen und nicht nur die Symptome behandeln. Kann mir gut vorstellen, dass mit etwas Vermittlung und Unterstützung von einer außenstehenden Person Ihr da ein paar gute Schritte weiter kommt.

1
Dini0815479 
Fragesteller
 17.09.2023, 13:32
@Stellwerk

Ja diesen Gedanken hatte ich auch schon. Denn die Liebe ist da, grundsätzlich hätte er auch bis dato nie solche massiven Problem mit den Kindern. Er sagt auch er ist eifersüchtig und hat eben Probleme mit der Konstellation im hausund das es sonst eben anders wäre aber dennoch darf er einfcah manches nciht und das macht mich einfcah nur w<tend. Aber ich denke nciht das er bei einer Beratung da mitmacht. Im Moment sind wir quasi in einer Beziehung pause weil ich nciht mehr klarkommen und er auch nciht mehr zu mir kommen will. Es ist furchtbar

0
Stellwerk  17.09.2023, 13:34
@Dini0815479

"Aber ich denke nciht das er bei einer Beratung da mitmacht."

Biete ihm das als Chance an. Wenn Ihr eh vor lauter Frust gerade "Pause" macht, dann kann so viel mehr ja nicht kaputt gehen.

Wenn er das aber auch nicht machen will, dann solltest Du den Kindern, dem Familienfrieden und auch um Deinetwillen einen Schlußstrich ziehen.

Alles Gute!

0
animeartemis  17.09.2023, 13:49
@Dini0815479

Also ich bin Single, ja es gibt verwöhnte Kinder keine Frage.

Aber eine Partnerschaft bedeutet für mich, dass ich dich mit den Kids teile und du mich.

Sprich die Kinder sind mir wichtig, ich würde schauen, dass wir was unternehmen, Spaß haben usw.

Kinder zu haben egal ob eigene oder nicht, bedeutet für mich, den Kindern die Möglichkeit zu bieten, eine schöne Kindheit mit Erlebnissen zu bieten.

Das ist zumindest meine Meinung und was Kinder angeht sollte man offen sein, jeder hat einen anderen Erziehungsstil.

Es sind deine Kinder und nicht seine, dementsprechend hat er sich was die Kids angeht nach dir zu richten und nicht umgekehrt.

Das Beispiel mit dem Strand, Familienurlaub heißt gemeinsam, heißt natürlich auch, dass man mit den Kids was unternimmt und umgekehrt.

Kinder sind nicht dumm, heute machen wir was cooles, dafür ist morgen Strandtag usw.

Aber dein Freund möchte soweit ich das lese seine Vision durchsetzen.

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Sicht auf Kinder etwas weiter helfen.

2
Dini0815479 
Fragesteller
 17.09.2023, 14:50
@animeartemis

Das ist eine tolle Sicht und ja so würde ich es mir für mich und die Kinder wünschen so sollte es eigentlich sein.

1
animeartemis  17.09.2023, 16:29
@Dini0815479

Naja ich denke Kinder sind was tolles und sie sind nur 1x Kind.

Wir haben heute andere Möglichkeiten als vor 30 oder 40 Jahren, das sollten wir auch nutzen.

Zum Thema, ich denke wie schon erwähnt, dass du nachdenken musst was du für die Kinder willst und ob er das bieten kann.

Schließlich gehören sie dazu, Familie bedeutet Familie, nicht das gefällt mir, das mach ich, das gefällt mir nicht, mach du mal.

0
Dini0815479 
Fragesteller
 17.09.2023, 16:39
@animeartemis

Ich wünschte nur jemand könnt ihm das auch so sagen. Er hat nur freunde ohne kinder und ich finds einfcah nur so Schade und traurig das er so denkt

0
animeartemis  17.09.2023, 17:36
@Dini0815479

Die Frage ist ob er darauf hören würde.

Die Zeiten ändern sich und Beziehungen sind heute anders als vor 20 oder 30 Jahren.

Das Kind hat zu tun was ich sage, ja die Situation gibt es, aber da geht es um Sachen wie räum dein Zimmer auf usw.

Nicht aber im Strandurlaub. Ich passe des öfteren auf die Kids einer Bekannten auf, sie lieben es bei mir, wir unternehmen oft was, aber ich spreche mich soweit möglich mit den Kids ab und stelle sie nicht vor vollendete Tatsachen.

Familie ist ein miteinander, egal wie man es definiert.

1

Hallo,

Es wurde ja schon viel geschrieben, dem ich auch zustimme, und mir sind beim Lesen noch 2 Gedanken gekommen:

Deine Tochter hat recht- er gehört nicht zur Familie. Da muss sie sich nicht entschuldigen oder so. Er muss sich, wenn er zur Familie gehören will, an eure Regeln halten, nicht ihr an seine. Deine Kinder waren vor ihm da, und sie brauchen dich, sie können nicht ohne dich leben- er schon.

Nein, du kannst einen Mann nicht ändern. Das klappt nie.

Familienurlaub ist Familienurlab, d.h. alle Beteiligten müssen auf ihre Kosten kommen, also auch die Kinder. Ich würde wohl so bald nicht mehr mit ihm Urlaub fahren.

Viel Glück für dich und die Kids

Wenn man eine Beziehung eingeht, dann sollte man davon ausgehen, dass sich dieser nicht ändern wird. Wenn du also mit dem aktuellen Verhalten nicht leben kannst, dann solltest du nicht in der Beziehung bleiben.

Wieso bist du überhaupt mit jemandem zusammen, der deine Kinder nicht mag?

Nein, der wird sich nicht ändern. Schließlich will er es offenbar auch gar nicht und hat keinerlei Einsicht.

Diese Beziehung schadet sowohl dir, als auch ihm, und ganz besonders deinen Kindern - und besonders letzteres ist inakzeptabel.


Dini0815479 
Fragesteller
 17.09.2023, 13:14

Er sagt ja immer er mag sie ja und er hat ncihts gegen sie aaaber schimpft auf der anderen seite nur und unterstellst böses

0
Loka95  17.09.2023, 13:17
@Dini0815479

Und dir reichen leere Worte? Und gegensätzliche Handlungen sind ok?

2
Stellwerk  17.09.2023, 13:20
@Dini0815479

"aaaber schimpft auf der anderen seite nur und unterstellst böses"!

Du musst Dir mal klarmachen, was Du da zulässt: Du legst Dir einen neuen Partner zu, der Deine Kinder fertigmacht und Du ziehst daraus keine Konsequenzen und zeigst ihm nicht klar genug die Grenzen auf.

1
Dini0815479 
Fragesteller
 17.09.2023, 13:23
@Stellwerk

Nein er macht sie nicht fertig er geht dann aus dem weg. Er hat noch nie meine Kinder geschimpft. Das einzige was passiert ist eben das er allen aus dem Weg geht udn eben geht oder nein sagt wenns ihm zuviel ist. Er hat noch nie vor den Kindern irgendwie was getan ausser eben sich auszugrenzen. Was natürlich auch nciht gut ist

0
Loka95  17.09.2023, 13:25
@Dini0815479

Dein Text zeigt sehr deutlich das er sie demütigt, ausgrenzt und wie unerwünschten Ballast behandelt.

Und du tolerierst das und sagst deinen Kindern damit das es richtig ist was er tut und ihr Wohlergehen dir egal ist. Was gravierende psychische Folgen für deine Kinder hat.

4
Stellwerk  17.09.2023, 13:30
@Dini0815479

Er signalisiert durch sein Verhalten ganz klar Abgrenzen und fehlende Bereitschaft, sich mit ihnen zu beschäftigen und auseinanderzusetzen. Er zieht sich raus, schmollt, macht auf beleidigt, redet nicht - das ist schlicht toxisches Verhalten. Und das bekommen Deine Kinder ja selbstverständlich mit.

2