Versicherung/Europcar?

2 Antworten

ich wollte mal fragen wie es bei einem Unfall aussieht in der Arbeitszeit z.b wenn man die Handbremse vergisst anzuziehen in einem privaten Grundstück ohne das jemand verletzt wurde sondern nur das dass Auto in einem Scheunentor reinrollt und dabei beschädigt ist. Ist der Arbeitnehmer über die Firma versichert? 

Es handelt sich doch sicherlich um das eigene Auto des Arbeitnehmers.

Weshalb sollte der Arbeitgeber für die Dummheit seines Arbeitnehmers etwas zahlen?

Er hätte aber den Schaden, dem Eigentümer der Scheune melden müssen, da daran sicherlich auch eine Beschädigung war.

Das Auto würde früh morgens am nächsten Tag zur Polizei Wache gebracht für eine Schadensnummer für Europcar.

Europcar ist keine Versicherung - sondern eine Autovermietung.

Oder muss man davon ausgehen, dass das Fahrzeug ein Leihwagen von Europcar ist und nicht das Fahrzeug deines Kollegen?

Dann hätte er den Schaden sofort an Europcar oder bei der Polizei melden müssen.

Jetzt bekommt er wohl noch eine Anzeige wegen Unfallflucht.

Der Mieter des Fahrzeugs ist die Firma und das Auto wurde während der Arbeitszeit benutzt.

Jetzt wird es spannend - der Fahrer war doch dein Kollege und er hat weder seinem Arbeitgeber noch Europcar noch der Polizei den Schaden gemeldet.

Ich frage mich, ist dein Kollege noch als Azubi tätig, denn viel Verstand scheint er noch nicht zu haben.

was macht man jetzt bei so ein Fall ?

Dein Kollege Azubi sollte einen Rechtsanwalt (Verkehrsrecht) mit dem Vorfall beauftragen.

Hallo,

normalerweise hat ein Arbeitgeber eine betriebliche Haftpflichtversicherung, die ihn gegen Schadensersatzansprüche Dritter absichert, die durch seine Arbeitnehmer verursacht werden. In diesem Fall könnte der Arbeitnehmer theoretisch über die betriebliche Haftpflichtversicherung des Arbeitgebers abgesichert sein. Allerdings kommt es darauf an, was in den Verträgen zwischen Arbeitgeber und Versicherung abgesichert ist.

Zudem sollte geprüft werden, welche Regelungen im Mietvertrag zwischen Europcar und der Firma enthalten sind. Hier ist es möglich, dass die Firma eine spezielle Versicherung abgeschlossen hat, die Schäden an gemieteten Fahrzeugen abdeckt. Es kommt jedoch darauf an, was genau im Mietvertrag vereinbart wurde.

Wenn der Arbeitnehmer keine klaren Anweisungen vom Arbeitgeber oder von Europcar erhalten hat, was im Falle eines Unfalls zu tun ist, kann es schwierig sein, den Schaden abzudecken. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, sich an einen Anwalt zu wenden, um die rechtliche Situation zu klären und zu prüfen, ob eine Haftung des Arbeitnehmers tatsächlich besteht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Antwort auf diese Frage von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der spezifischen Versicherungsbedingungen und Regelungen des Mietvertrags. Es ist daher am besten, sich im Falle eines Unfalls immer an den Arbeitgeber und gegebenenfalls an einen Anwalt zu wenden, um die Situation zu klären.


Abude23 
Fragesteller
 08.04.2023, 06:04

Sie stellen ihn vor das er im Alkohol und Drogenkonsum war, bzw. Europcar da er nicht die Polizei gerufen hat. Allerdings wie gesagt hat die Polizei ihn ein Schreiben gegeben das sie sowieso nicht gefahren wären.

0
Pensioner61  18.06.2023, 00:50
normalerweise hat ein Arbeitgeber eine betriebliche Haftpflichtversicherung, die ihn gegen Schadensersatzansprüche Dritter absichert, 

Was hat denn die betriebliche Haftpflichtversicherung damit zu tun?

Der Schaden wurde von einem Mitarbeiter verursacht und dieser hat den Schaden weder dem AG noch dem Autoverleiher noch der Polizei gemeldet. und daher bekommt er noch eine Anzeige wegen Unfallflucht.

0