Vergabe von Fernverkehrsleistungen möglich?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Geringe Vergabe von Leistungen, damit sich Wettbewerb etablieren? 33%
Alle Leistungen sollten vergeben werden? 33%
Keine Fernverkehrsleistungen vergeben (wie heute) 33%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Geringe Vergabe von Leistungen, damit sich Wettbewerb etablieren?

Es gibt Linien, die sind sehr lukrativ, da findet sich immer ein Anbieter, der das gerne eigenwirtschaftlich macht. Aber zur Ergänzung sollten man Nebenlinien auch im Fernverkehr bestellen und ausschreiben dürfen, einfach um die Fläche gut abzudecken, da bestehen schon noch Lücken heute.

Alle Leistungen sollten vergeben werden?

Am Ende sollten auch im Fernverkehr alle Linien ausgeschrieben werden. Die Länder melden ihre Wünsche an den Bund; der Bund schreibt die Linien aus.

Wichtig ist, dass die Tarife und Benutzungsbedingungen (analog zum Nahverkehr) auch vom Besteller (Bund?) festgelegt werden. Die Eisenbahnunternehmen im Fernverkehr müssen dann verpflichtet sein, einen allgemeinen Fernverkehrstarif anzuwenden und anzuerkennen.

Lediglich können die Eisenbahnverkehrsunternehmen bei (Super-)Sparpreisen selbst entscheiden, wieviel Billigtickets sie für bestimmte Züge auswerfen.

Woher ich das weiß:Hobby