Vektorrechnung...Kann mir bitte jemand die Lösung hier sagen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

solange Du an der Länge und der Richtung nichts veränderst, darfst Du Vektoren beliebig im Raum verschieben.

Du kannst also so tun, als sei M der Nullpunkt, von dem die Vektoren a, b und c ausgehen; danach überlegst Du, wie weit Du jeweils in Richtung a, b oder c von da aus gehen mußt, um zu N zu kommen.

Mach's alphabetisch: Von M aus mußt Du in die Gegenrichtung von a gehen, aber nur a/2 weit, da N ja die Strecke HG teilt, die auch durch Vektor a dargestellt werden kann, denn sie liegt parallel zu AB.

Da Du in die Gegenrichtung mußt, kommt ein Minus davor.

Also -a/2. Von dort aus mußt Du in Richtung b gehen, aber auch nur b/2 weit, weil Du ja schon in der Mitte zwischen AB und DC warst und es bis zum vorderen Rand nur noch halb so weit ist. Da Du immer noch in der unteren Ebene bist, N aber ganz oben liegt, mußt Du noch einen ganzen Vektor c nach oben.

So kommst Du auf -a/2+b/2+c.

Herzliche Grüße,

Willy


Willy1729  30.08.2020, 07:33

Vielen Dank für den Stern.

Willy

0