Vegetariertum oder Vegetarismus?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Vegetarismus 91%
Vegetariertum 9%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Vegetarismus

Die erste Bezeichnung ist mir nicht so geläufig, ich würde den zweiten Begriff verwenden.

Warum manche meinen, dass man das als Vegetarier nicht kommunizieren darf erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Es gibt offensichtlich Mitmenschen, welche sich alleine durch das Erwähnen der eigenen Ernährungsweise missioniert fühlen.

Kommt darauf an welcher Ideologie du folgst:

Vegetarier: Essen keine Tierischen Produkte also ernähren sich Vegan. Keine Gelatine, Lab, Eier Milch, Honig, Fisch, Fleisch...

Ovo-Lacto-Pesco-Vegetarier: keine Gelatine, Lab, Fleisch aber Fisch, Milch, Eier, Honig werden gegessen.

Ovo-Lacto-Vegetarier: keine Gelatine, Lab, Fleisch, Fisch aber Milch, Eier, Honig werden gegessen.(also nichts vom toten Tier)

Lacto-Vegetarier: Wie Ovo-Lacto-Vegetarier nur keine Eier

Ovo-Vegetarier: Wie Ovo-Lacto-Vegetarier nur keine Milch, Milchprodukte

Veganer: verzichten auf ALLES Tiereische nicht nur Lebensmittel. z.b. Pestizide, tierischer Dünger, Kupfer, Zoobesuche....

Veggan: wie Vegan nur isst Eier

Vegetarismus

Beides ist korrekt, aber Vegetarismus ist sehr viel gebräuchlicher. Finde es super, dass du Veggie bist. Damit erreichst du mit wenig Aufwand viel Gutes. :-)

meine Freundin hat immer gesagt "ich ernähre mich fleischlos", da wusste dann jeder Bescheid. Sonst wird es ja kompliziert mit Ovo Lacto Pesca und so weiter tarieren.