Vandalismus KFZ Versicherung?

4 Antworten

Vollkasko oder Teilkasko – wie viel Schutz braucht das Cabrio?

Bei einem neuen Fahrzeug ist eine Vollkaskoversicherung unabdingbar – erst recht, wenn das Cabrio finanziert oder geleast wurde. Doch auch bei älteren Cabriolets empfiehlt sich eine Kaskoversicherung. Mit einer Teilkasko sind zum Beispiel auch Schäden durch Sturm, Hagel, oder Diebstahl versichert. Schwieriger wird es bei Vandalismusschäden, etwa einem aufgeschnittenen Verdeck: Steht der Schaden nicht in direktem Zusammenhang mit einem Diebstahl, kommt die Teilkasko dafür nicht auf. Hier greift nur die Vollkasko – und die ist mitunter sogar günstiger als eine Teilkaskoversicherung. Denn anders als bei der Vollkasko gibt es bei der Teilkasko keinen Schadenfreiheitsrabatt – die Prämie bleibt immer bei hundert Prozent. Außerdem sind die Typklassen für Cabrios in der Vollkasko oft günstiger als in der Teilkasko.

Cabrio versichern - autobild.de

Bei meiner wäre das nicht möglich, aber Dein Berater/Makler/Onliner hat bestimmt einen Plan.

Viel Glück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das wäre mir neu, dass es sowas gibt.

Bist du dir sicher, dass es so teuer ist, dass es sich nicht mehr lohnt? Ich habe gestern erst wieder die Versicherungsangaben für mein Volvo Cabrio aktualisiert – für die halbjährige Zulassung zahle ich für die Teilkasko-Versicherung aktuell noch 95 €, mit Vollkasko wären es 130 oder 135 € gewesen – aufgrund der geringen Differenz will ich das in den nächsten Tagen noch aufstocken. Kann halt immer mal passieren, dass ein ungebetener Mitmensch Hand anlegt oder man versehentlich doch von der Straße abkommt, da ist es ein wirklich sehr geringer Mehrpreis für die deutliche Mehrleistung.

gegen vandalismus-schäden hilft nur eine komplette voll-kasko oder eine garage.

wer stoffdächer aufschlitzt, zerkratzt auch mit nägeln den lack parkender autos.

wie oft pro woche passiert das bei dir?


T3Fahrer  30.11.2020, 18:00
wie oft pro woche passiert das bei dir?

Das passiert leider viel häufiger, als du so denken magst. Ist sicherlich auch davon abhängig wo du wohnst und oder arbeitest oder was für ein Auto du fährst. Über zerkratzte Seitenflächen innerhalb der nächsten Familie möchte ich gar nicht erst reden, so viele sind es, und zumindest ein mutwillig sinnlos aufgeschlitztes Cabrio-Dach kann ich der Sammlung auch noch hinzufügen.

2