OSB Platten für Degu Käfig?

2 Antworten

Moin,

ich bin ein bissel späte dran mit meiner Antwort...

Wir haben damals einen Kleiderschrank für unsere Degus umgebaut und haben lediglich die Rückwand des Schrankes, die ja im Original meist nur wenige mm dünn ist durch OSB-Platten ersetzt.

So sah der Schrank mal ursprünglich ohne die Türen aus

Bild zum Beitrag

Hier dann die Zwischenwände heraus genommen und die Rückwand durch OSB-Platten ersetzt und erste Belüftungsgitterflächen eingebaut

Bild zum Beitrag

Volletagen aus laminierten Regalbrettern eingebaut und z.T. dafür die Zwischenwände die zuvor entfernt wurden (siehe erstes Foto) benutzt, sowie Beleuchtung eingebaut

Bild zum Beitrag

Etagenübergänge mit Aluleisten nagesicher gemacht und die Übergänge von Etagenbrett zu den Seiten- und Rückwänden mit Küchensilikon vor dem Eindringen von Urin geschützt

Bild zum Beitrag

Auf die vordere Kante Vierkant-Holzleisten geschraubt, damit das Einstreu nicht runterbröseln kann

Später noch Türen aus Plexiglas Verbaut über jeweils zwei Etagen gehend

Hier mal eine Gesamtansicht

Davor hatten wir noch einen großen Freilauf, wo wir auch drin sitzen konnten.

Es hat sich als sehr gute Idee erwiesen nicht nur 2 Türen (je 1 links und rechts) über die gesamte Schrankhöhe zu bauen.

Bei der Käfigreinigung war es sehr praktisch die Tiere vorübergehend in einem 2 Etagenbereich "einzusperren) durch Verschließen des Etagenüberganges zu den restlichen Etagen.

Das war für die Tiere selbst dann stressfreier und für den Reinigenden ebenfalls, da sie nicht dazwischen wuseln.

Insbesondere bei Degus, die sich in der Pubertät befinden können komplette Käfigreinigungen auch Rangordnungskämpfe auslösen wenn man durch eine komplette Reinigung des gesamten Käfigs ein neues Territorium schafft.

Falls es doch mal nötig wird aufgrund von solchen pubertären Rangstreitigkeiten vorübergehende, getrennte Bereiche schaffen zu müssen lässt sich dies auch problemlos bewerkstelligen. Auch ein doppeltes Trenngitter kann dann ggf. vorübergehend ohne Probleme verbaut werden.

Bild zum Beitrag

So, ich hoffe das hilft Dir weiter :-)

LG Trinity

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen aus Deguhaltung, Käfigbau, Ernährung uvm
 - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)

Moin,

ich bin ein bissel späte dran mit meiner Antwort...

Wir haben damals einen Kleiderschrank für unsere Degus umgebaut und haben lediglich die Rückwand des Schrankes, die ja im Original meist nur wenige mm dünn ist durch OSB-Platten ersetzt.

So sah der Schrank mal ursprünglich ohne die Türen aus

Hier dann die Zwischenwände heraus genommen und die Rückwand durch OSB-Platten ersetzt und erste Belüftungsgitterflächen eingebaut

Volletagen aus laminierten Regalbrettern eingebaut und z.T. dafür die Zwischenwände die zuvor entfernt wurden (siehe erstes Foto) benutzt, sowie Beleuchtung eingebaut

Etagenübergänge mit Aluleisten nagesicher gemacht und die Übergänge von Etagenbrett zu den Seiten- und Rückwänden mit Küchensilikon vor dem Eindringen von Urin geschützt

Auf die vordere Kante Vierkant-Holzleisten geschraubt, damit das Einstreu nicht runterbröseln kann

Später noch Türen aus Plexiglas Verbaut über jeweils zwei Etagen gehend

Hier mal eine Gesamtansicht

Davor hatten wir noch einen großen Freilauf, wo wir auch drin sitzen konnten.

Es hat sich als sehr gute Idee erwiesen nicht nur 2 Türen (je 1 links und rechts) über die gesamte Schrankhöhe zu bauen.
Bei der Käfigreinigung war es sehr praktisch die Tiere vorübergehend in einem 2 Etagenbereich "einzusperren) durch Verschließen des Etagenüberganges zu den restlichen Etagen.
Das war für die Tiere selbst dann stressfreier und für den Reinigenden ebenfalls, da sie nicht dazwischen wuseln.

Insbesondere bei Degus, die sich in der Pubertät befinden können komplette Käfigreinigungen auch Rangordnungskämpfe auslösen wenn man durch eine komplette Reinigung des gesamten Käfigs ein neues Territorium schafft.

Falls es doch mal nötig wird aufgrund von solchen pubertären Rangstreitigkeiten vorübergehende, getrennte Bereiche schaffen zu müssen lässt sich dies auch problemlos bewerkstelligen. Auch ein doppeltes Trenngitter kann dann ggf. vorübergehend ohne Probleme verbaut werden.

So, ich hoffe das hilft Dir weiter :-)

LG Trinity

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen aus Deguhaltung, Käfigbau, Ernährung uvm
 - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)  - (Degu, Degukäfig)

Trinity72  09.11.2020, 11:34

Es nervt mich grad tierisch, dass das mit den Fotos nicht so klappt wie es sollte.

Da nun der Bearbeitungszeitraum abgelaufen ist und mir in meiner ursprünglichen Antwort die Fotos nicht dort eingefügt wurden, wo sie hin sollten hoffe ich, Du kannst in dieser Antwort Dir beim nacheinander durchblättern der Fotos nun denken welches Bild wohin gehören sollte.

0