USA kaufen nach Deutschland?


26.01.2022, 11:00

laut: https://www.pressebox.de/pressemitteilung/trusted-shops-gmbh/Online-Shopping-in-den-USA-Das-ist-bei-Zoll-und-Versand-zu-beachten/boxid/953301#:~:text=W%C3%A4hrend%20elektronische%20Ger%C3%A4te%20wie%20Smartphones,Zollsatz%20von%2012%25%20berechnet%20werden.

"Während elektronische Geräte wie Smartphones oder Notebooks bis auf die Einfuhrumsatzsteuer mit einem Zollsatz von 0% verzollt werden, liegen die Sätze für Kleidungsstücke höher"

Hier heißt es, dass kein Zollsatz anfällt?

7 Antworten

Hmmm das ist tatsächlich unterschiedlich. Frag mal deine lokale Zollbehörde

Du musst die EUst noch dazu rechnen, Netzteil und eventuell dann noch die kosten vom Versenden.

Hallo,

das lohnt sich eigentlich, nur wenn du Verwandtschaft in den U.S.A. hast.

Die kaufen es, öffnen es, machen Gebrauchs-Spuren drauf, und schicken es dir als Geschenk zu.

Dann kann es aber trotzdem passieren dass es beim Zoll landet. Dann musst man halt nachweisen, dass es kein Neugerät ist, und den Preis schätzen. Wenn mehr als 40,-€(?) Schätzwert, wird man die 19% Einfuhrzoll entrichten.

Hansi


NoLies  26.01.2022, 10:42

Du meinst die Zöllner sind auch komplett Dumm, oder? Die kennen alle Tricks. Seriennummer ist dir ein Begriff? Da hat man ruckzuck raus ob das Gerät neu ist oder nicht.

Auch auf ein Geschenk fällt die Einfuhrumsatzsteuer an ab 45€.

3
Kerner  26.01.2022, 18:17
@NoLies

Gut

das jemand aufpasst!

Dann habe ich ja schon öfters Glück gehabt.

Hansi

0
NoLies  26.01.2022, 18:39
@Kerner

Super, damit hast du dich der Steuerhinterziehung Strafbar gemacht und es hier auch noch öffentlich zugegeben.

Und nein, der Zoll ist da ziemlich rigoros - vorallem mit Päckchen aus den USA. Du scheinst hier also Märchen zu erfinden.

2
Kerner  26.01.2022, 18:43
@NoLies

😊😊😊

Ist doch schon lange verjährt.

Und wenn ich nicht mit: "Es war einmal..." beginne, dann war es auch kein Märchen.

Hansi

0

Lohnt sich nicht.

Zum Kaufpreis kommen noch etwa 30% hinzu. Zudem hast du keinerlei Gewährleistungsansprüche, und es könnte sich auch - trotz gleicher Modellbezeichnung - um technisch unterschiedliche Geräte handeln.


NoLies  26.01.2022, 10:21

30% wo hast du den Unsinn her?

Und doch - man hat Garantie.

1
Admaxistrator  26.01.2022, 10:30
@NoLies
30% wo hast du den Unsinn her?

Es sind ungefähr 30%. Daran kann ich leider nichts ändern.

Und doch - man hat Garantie.

In der Regel eben nicht. Aber wenn Samsung hier etwas anderes einräumt, dann wäre das ja toll. Ich habe die Garantiebestimmungen hier nicht im Detail gelesen. Du etwa?

0
Admaxistrator  26.01.2022, 10:48
@NoLies

Ja, wie gesagt: Toll, wenn Samsung diese einräumt. Und das tun sie ja für 1 Jahr. Insofern lag ich in meiner Antwort daneben. Nur ist diese eben nicht gesetzlich vorgesehen.

0
Theobrownyyyy 
Fragesteller
 26.01.2022, 10:29

Wie kommen die 30%?

0
Admaxistrator  26.01.2022, 10:32
@Theobrownyyyy
Wie kommen die 30%?

Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, möglicherweise noch ein paar Euro für die zollrechtliche Abfertigung oder fürs Handling. Mit grob kalkulierten 30% liegt man ungefähr richtig. Es kann ein bisschen mehr oder ein bisschen weniger sein.

0
Theobrownyyyy 
Fragesteller
 26.01.2022, 10:36
@Admaxistrator

Falls Zollgebühren eintreten (bin immer nocht nicht sicher, da jeder was anderes sagt) und ich 30% draufzahlen müsste, würde ich mir immer noch 100€ sparen

0
Admaxistrator  26.01.2022, 10:39
@Theobrownyyyy

Natürlich sagt jeder etwas anderes. Relevant ist aber nur, was der Zoll und ich sagen: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html#doc289538bodyText2

Du hast also den Warenwert plus Versandkosten. Auf diesen werden die Zollgebühren erhoben. Auf diesen ermittelten Gesamtwert fallen dann noch 19% EuSt an. Plus ggf. ein paar Euro Gebühren, da diese Abfertigung ja auch niemand umsonst leisten möchte. Spätestens DHL denkt sich € 8,50 Fantasie-Gebühren aus.

Wenn das alles cool ist, dann bestell doch einfach.

0

und möglicherweise kannst du das Netzteil / Ladegerät nicht verwenden da Amerika 110 Volt und andere Stecker hat


Theobrownyyyy 
Fragesteller
 26.01.2022, 10:32

Das wäre kein Problem

0