UPnP am Router ein oder aus lassen?

3 Antworten

Ich habe meins an an der Fritz!Box, aber da passiert ja auch nie was.

Auf der anderen Seite heißt es auf grc.com:

THE HUGE MISTAKE IS: No part of UPnP was EVER MEANT to be exposed to the EXTERNAL public Internet. It was only ever meant for private local control of devices and routers. Its exposure gives malicious hackers direct access to the inside of any exposed private network. It was a huge mistake for it ever to be exposed. Router manufacturers are at fault, but all they can do now is offer updated router firmware. Now that the mistake has been made, responsibility rests upon router owners to somehow eliminate that exposure.

Und auch in diesem Video gehts um den Wahnsinn von UPnP im Internet: https://www.youtube.com/watch?v=wEa43qM4JjQ#t=09m44s

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich mache das aus. Mit UPnP ist ein Gerät in der Lage, selbstständig eine Portfreigabe am Router zu konfigurieren und so im Internet erreichbar zu sein. Ich halte das für überflüssig und gefährlich. Ich möchte bestimmen, welches Gerät wie im Netz erreichbar ist. Es gibt genau einen, der Portfreigaben konfiguriert. Das bin ich.

wenn du zocker bist und games nutzt die ein eigenen port aufmachen wollen weil du server spielen willst , dann an lassen , sonst brauch man den eigentlich nicht .