Unwissentlich ein Plagiat Verkauft?

10 Antworten

Klär das mit ihm, entschuldige dich, erstatte ihm das Geld und hoffe, dass er dich nicht anzeigt. Hol ggf. auch deine Eltern mit ins Boot, wenn du erwachsene Unterstützung brauchst. Letzteres würde ich bei sowas ohnehin immer anraten.

Alles Gute

wenn es eine Unterlassungserklärung des Käufers gibt, mußt Du unbedingt Deine Eltern informieren.

Du bist nicht passivlegitimiert, wie es juristisch heißt. Das fällt bei einigen € auch unter den Taschengeld § 110 BGB

Ich sollte mal 10.000 € bezahlen für einen 5 € Kopfhörer, weil ich auf eine Testkäuferin hereingefallen bin. Angeblich war da der CE Aufkleber gefälscht

Wenn Du das also nicht bewußt oder vorsätzlich verkauft hast, dürfte es keine Handhabe gegen Dich geben


123Noka 
Fragesteller
 30.12.2021, 16:59

Als ich das Parfüm gekauft habe, hieß es, es sei Echt. Da ich darauf vertraute, kaufte ich es. Der Duft gefiel mir nicht weshalb ich es Auf eBay Kleinanzeigen rein stellte. Hab auch in die Artikelbeschreibung geschrieben, das es ein Original sei, da ich nun davon ausging, weil mir das so gesagt worden ist. Heute, als das Paket beim Käufer ankam, schickte er mir Ein Video, wo ein Echtes Parfüm der Marke mit einem Fake verglichen wurde. Das Fake sah identisch aus wie das, was ich verkaufte hatte. Ich war völlig verwundert und konnte es erst nicht glauben, da mir die Quelle sicher schien, wo ich es Gekauft habe (dies besagte Quelle Arbeitet angeblich bei Douglas). Ich ging zu jederzeit davon aus, das es echt sei bis mir der Käufer das Gegenteil „Bewies“. Nun hab ich das Geld ausgegeben. Meiner Mutter erzähle ich das gerade, jedoch will sie mir das Geld dafür nicht geben um es zurückzuerstatten…

0
und lieferte mir Beweise.

Das heißt, Du hattest das Zeug von einer unsicheren Quelle.

Dann kannst Du nur Geld zurückerstatten. Anzeige wegen Betrug würde wahrscheinlich eingestellt. Aber ein Ärger mit den Markeninhabern kann noch folgen. Der ist zwar rechtlich nicht haltbar, aber durchaus lästig.

Na, solche Unsummen werden es wohl nicht gewesen sein, dass es nicht möglich ist, ihm sein Geld zurück zu geben.

Betrogener Betrüger

Wenn du etwas verkaufst, hast du dich zu vergewissern, dass deine Ware echt ist.

Jedenfalls haftest du dafür.