Umfrage . Habt ihr eine Solaranlage oder Balkonkraftwerk?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Nein 52%
Ja 45%
Weiß noch nicht 3%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Nein noch nicht. Das wird aber im Jahr 2023 in angriff genommen das Hausdach mit einer Anlage auszustatten.

Aktuell bin ich noch in der Planungsphase und sammle alle Informationen usw.

Und überlege was genau ich möchte und brauche.


ETech398  03.01.2023, 04:29

Hallo, ich würde gerne wissen, was der Unterschied zwischen einer Solaranlage und einem Balkonkraftwerk ist?

0
Nein

Hallo!

Es wäre durchaus sinnvoll ...besonders eine Solaranlage auf dem Dach und von mir aus auch im Garten , fände ich gut.

Aber familiär ist bei uns grad so Einiges im wanken...da bin ich nicht bereit , für die Kosten , die ja erstmal entstehen , allein "grade zu stehen" .

Also bleibt es so , wie es ist. 😏

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Die Idee gibt es.

Es ist aber noch unklar wie die Aufteilung zwischen Photovoltaik und "Wärme vom Dach" ist, selbst die Eis-Speicher-Wärmepumpe ist noch im Rennen.

Ja

Ich habe ein 800Watt Balkonkraftwerk mit Ausrichtung nach Süden, um den besten Solarwirkungsgrad zu erzielen. Ich schätze, dass ich jedes Jahr mehr als 100 Euro an Stromrechnungen einsparen kann. Ja, es wird mindestens vier Jahre dauern, bis ich die Kosten amortisiert habe.

Nein

In Deutschland sind Balkonsolarkraftwerke nur bis 600 Watt zulässig.

Investition zirka 800€, ohne Montagekosten.

Mit der Leistung, bekomme ich nicht Mal ein Kaffee in der Maschine gebrüht, keine Sonne kein Kaffee.

Nette Spielerei.

Woher ich das weiß:Recherche