Uhr durch bewegung zum laufen bringen?

6 Antworten

Nennt sich Automatikuhr in der Regel haben die aber eine Gang Reserve damit die Uhr auch eine weile (35-60 Stunden je nach Modell) weiterläuft wen nicht bewegt wird.

Das gibt es.

Du kannst es ja mal testen und die Uhr ne Woche oder so in eine Schublade legen.

Ob man es braucht? Muss jeder selber wissen. Ich finde es nicht soooo schlimm, alle 3 bis 5 Jahre ne Knopfzelle einer herkömmlichen Uhr tauschen zu lassen.

Man trägt es wahrscheinlich unter anderem, weil es das Gefühl vermittelt, einem innovativen Trend zu folgen.


spelman  05.11.2021, 13:49

Automatik-Uhren gab es schon, als Uhren mit Batterie noch gar nicht erfunden waren. Also so innovativ ist das nun nicht...

1
Suboptimierer  05.11.2021, 13:50
@spelman

Das wundert mich. Muss denn eine Automatikuhr nicht irgendwie die Energie speichern?

0
spelman  05.11.2021, 13:53
@Suboptimierer

Ja, tut sie. Es wird eine Feder aufgezogen. Die Feder ist der Energiespeicher. Die Uhr selbst läuft also wie jede mechanische Uhr, nur der Aufzugsmechanismus wird um die Excenter-Mechanik ergänzt.

2
Suboptimierer  05.11.2021, 13:56
@Suboptimierer

Ah okey, lese gerade, dass die Energie in einer Feder gespeichert wird. Das gab es natürlich früher schon. :)

0

Vollkommen normal sowas, nennt sich Automatikuhr.

Diese besitzen eine Gangreserve, die auch ohne Bewegung die Uhr am Laufen hält - je nach Modell und Güte geht das von wenigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen.