Ufopflanze mit brauen Stellen?


21.04.2021, 09:13

Hier sind Bilder


21.04.2021, 09:14

Noch eins

2 Antworten

Ich kannte diese "Ufopflanze" bisher gar nicht, daher muss ich zugeben nicht ganz genau zu wissen, wie sie aussehen muss. Allerdings finde ich die Pflanze sieht ziemlich gesund aus.

  • Die Braunen Stellen in den Blättern und an den Rändern könnten in meinen Augen auch mechanische Verletzungen sein.
  • Düngen solltest Du eine Pflanze die nicht im Garten, sondern in einer begrenzten Menge Substrat wachsen muss immer. Natürlich darfst Du es nicht übertreiben, dann geht sie auch ein. Bei vielen Pflanzen sind gelbliche Blätter ein Hinweis auf zu wenig Närstoffe.
  • Spätestens einmal im Jahr solltest du eine Topfpflanze auch umtopfen.
  • Wenn Du den Verdacht auf Schädlingsbefall hast, dann solltest Du vor allem die Blätter von unten anschauen und die Stängel untersuchen. Auch in der Erde können sich Schädlinge wie Trauermücken (kleine Schwarze Fliegen) verstecken. Klebrige Absonderungen deuten auf Schildläuse hin, kleine Weiße Fliegen sind Mottenschildläuse. Wenn Du die Pflanze mit feinem Wassernebel besprühst und viele kleine Spinnennetze siehst, dann können die von Spinnmilben herrühren. - Aber wie gesagt, die schönen dunkelgrünen Blätter würde ich mal als ein Zeichen für eine an sich gesunde Pflanze deuten.

Lenxtpwk 
Fragesteller
 21.04.2021, 10:13

Vielen Dank! Ich habe die Pflanze erst seit kurzem deswegen musste ich sie noch nicht umpflanzen oder ähnliches. Ich werde es mal mit düngen probieren! Danke👍

0

Sie braucht einen hellen Standort, aber keine Sonne. Die Erde sollte nicht austrocknen, aber niemals Staunässe haben. Die Luft sollte nicht zu trocken sein, daher steht Pilea gerne im Bad.