Typische Merkmale einer Fabel?

4 Antworten

In der Fabel begegnen wir meist Tieren, doch mitunter sind die Protagonisten der Fabel auch andere Lebewesen, die sinnbildlich für den Menschen und dessen Verhalten stehen, wie beispielsweise Pflanzen oder auch belebte Objekte. Dennoch bewegen wir uns meist im Reich der Tiere.

Hierbei wird durch die personifizierte Tierform gewissermaßen die Wahrheit ans Licht gebracht und dem Rezipienten aufgezeigt, indem typische Handlungen und Abläufe des menschlichen Seins erzieherisch oder satirisch vorgeführt werden.

http://wortwuchs.net/fabel-merkmale/

googeln hilft...


ItzEisie 
Fragesteller
 09.04.2018, 15:56

Vielen Dank!

0
Charakteristische Merkmale: 

- Fabeln sind kurze Texte, die aus Einleitung, Problem und Lösung bestehen

- im Mittelpunkt der Handlung stehen Tiere (oft sind es nur zwei)

- die Tiere denken, handeln und sprechen wie Menschen 

- die Tiere stehen symbolisch für charakterliche menschliche Stereotype (z.B. Stolz)

- häufig geht es um negative charakterliche Eigenschaften und deren Bewältigung

- diese Charaktereigenschaften ändern sich nicht z.B. der Fuchs bleibt listig

- die Fabel will belehren und unterhalten 

- die Handlung ist nur auf einzigen Ort beschränkt und hat keine Nebenhandlungen 

- Zeitangaben sind unbestimmt

https://www.mein-lernen.at/deutsch-uebersicht/569-aufsatz/2321-die-fabel


Eine Fabel ist ein kurzer, lehrreicher Text in welchem meist Tiere handeln. Diese haben Eigenschaften der Menschen (z.B. können sie sprechen).

Das Thema haben wir heute beendet :).

Fabeln sind Geschichten von Tieren, die den Menschen ihr Verhalten spiegeln.