TV-Anbieter über Kabel vorhanden... Internetanbieter auch über Kabel abschließen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Fernsehen und Internet koexistieren problemlos auf dem Fernsehkabel. Du kannst also darüber fernsehen und zugleich Internet machen. In aller Regel ist der Anbieter auch derselbe und bemüht sich, beide Verträge zu bekommen.

Raten würde ich Dir aber eher zu DSL, wenn Du eine vernünftige Telefondose hast. Internet (und damit einhergehend Festnetztelefonie) über Fernsehkabel fällt zumindest in meiner Region hier alle Naselang aus. Derweil habe ich mit meinem VDSL praktisch nie Probleme. Mit dem alten ADSL (bis 16 MBit) kann man Schwierigkeiten haben, aber VDSL läuft in aller Regel sehr problemlos. Zugleich hast Du bei DSL die Wahl zwischen vielen konkurrierenden Anbietern, was auf den Preis drückt. Der Kabelfernsehanbieter konkurriert mit den DSL-Anbietern, ist auf dem Fernsehkabel selbst aber konkurrenzlos und daher meist etwas teurer.

Außerdem teilst Du Dir auf dem Fernsehkabel die Bandbreite mit den übrigen Hausbewohnern, wohingegen Du die DSL-Leitung zumindest bis zur Vermittlungsstelle (DSLAM) auf der Straße für Dich alleine hast.


Brilux 
Fragesteller
 22.10.2021, 19:17

Ja der Anbieter bietet auch Internet an aber so schlecht... damit kann ich nicht einmal im Homeoffice etwas anfangen, da sind andere Wellenlängen voraus. Ich danke dir, dann schließe ich dort über DSL ab.

1
highlandor  22.10.2021, 19:20
@Brilux

Es ist teilweise auch eine Frage der Dose. Wenn Du in Deiner Wohnung einen WLAN-Router aufstellen willst, und die Telefondose liegt ganz am Ende der Wohnung, so dass Du von dort aus eine weite WLAN-Entfernung (d.h. miesen Empfang) zu Deinem Wohnzimmer hast, wohingegen die Fernsehanschlussdose schön zentral liegt, dann kann das auch den Ausschlag zugunsten von Fernsehkabel geben. Ich persönlich würde mir in dieser Situation freilich ein Telefonkabel durch die Wohnung verlegen, um den Router nicht neben der Telefondose aufstellen zu müssen, aber den Aufwand will natürlich nicht jeder treiben.

0
Brilux 
Fragesteller
 26.10.2021, 08:45
@highlandor

Ich habe im Flur, im Wohnzimmer und im Schlafzimmer eine Telefondose. Danke dir. :)

0
highlandor  26.10.2021, 13:06
@Brilux

Wenn Du so viele Telefondosen hast, musst Du schauen, wie die beschaltet sind. Möglicherweise sind da noch aus analogen Zeiten Schaltungen verbaut, die bei heutigen Internetanschlüssen zum Problem werden. Oder es sind noch aus ISDN-Zeiten Abschlusswiderstände verbaut, die die Signalqualität senken. Wäre gut, wenn Du da mal einen Elektriker oder Telefontechniker draufschauen lassen würdest. Einfach parallel geschaltet dürfen die nach den alten Regeln aus der früheren Analogtechnik eigentlich gar nicht sein (da sonst ein Apparat den anderen hätte abhören können, was baulich nicht zulässig ist).

0

Nicht alle TV Kabelanbieter lassen andere Firmen über ihr Kabel Internet anbieten.

Angenommen, es ist ein Vodafone TV Kabel. Dann kannst du bei Vodafone oder bei O2 Internet bestellen, oder bei eazy. Diese Anbieter laufen auf dem Vodafone TV Kabel.

O2 und alle anderen Anbieter laufen sonst über DSL.

Wenn es eine örtliche TV Kabel Firma ist, dann da nachfragen, wegen Internet (viele Gemeinden bauen selbst aus oder die Stadtwerke bauen ein Netz).

Wenn du Kabel TV und Internet bei einem Anbieter hast = nur 1x Grundgebühr = Geld gespart. Wenn du noch die Handys in diesem Anbieter mitnimmst = weitere Rabatte.


Brilux 
Fragesteller
 26.10.2021, 08:47

Der TV-Anbieter ist Pyur und kann absolut schreckliches Internet anbieten, mir bleibt also keine Wahl als wen anderes zu nehmen wenn ich ordentliches Internet will.

1

Du kannst wenn verfügbar auch Kabelinternet über den Anbieter buchen und nutzen,wenn eine Telekom Dose vorhanden ist dann kannst Du aber über deren Leitung auch einen anderen Anbieter für DSL Internet wählen.

Bei Kabelfernsehen und Kabelinternet haben die Anbieter ein Monopol über ihre Leitungen,nur Vodafone muss auch o2 in ihr Kabelnetz lassen für Kabelinternet,das war eine Auflage der Kartellbehörde zur Übernahme von Unitymedia,hast Du einen Vodafone Kabelanschluss dann kannst Du auch Kabelinternet über o2 buchen,TV geht da aber nur über Vodafone.

lass dir mal vom kabelanbeiter sagen, was er neben dem dem fernsehn fürs internet haben will und welche bandbreite er liefern kann.

dann kannst du das mit den angebten von anderen telefonanbeitern von 1&1 bis vodafone vergleichen und überlegen.

lg, anna


Brilux 
Fragesteller
 26.10.2021, 08:44

Wie schon woanders kommentiert kann der rein garnix bieten und hat dennoch horrende Preise. :) Daher die Frage worüber der andere Anbieter laufen kann. Danke trotzdem

0
Peppie85  26.10.2021, 10:57
@Brilux

okay, DAS ist ein argument. wenn noch z.B. kupferkabel von der telekom im boden liegen, ginge ein klassischer DSL anschluss. an sonsten drauf hoffen, dass LTE oder 5g verfügbar, dann kann man mit so was wie dem gigacube, einfach nur mal um einen bekannten namen zu nennen, arbeiten.

lg, anna

0

Wenn der TV-Kabelanbeiter auch Internet sowie Telefonie anbietet dann bietet sich das schon an

Wenn er allerdings nur TV anbietet, was ich eher verneinen würde, dann bliebe Dir wohl nur DSL über noch...


Brilux 
Fragesteller
 22.10.2021, 19:14

Er bietet auch Internet und Telefonie an aber absolut schlecht vom Preis - Leistungsverhältnis

0
MichaelSAL74  22.10.2021, 19:16
@Brilux

Dann schau doch, ob Du DSL mit ein besseren Preis-/Leistungsverhältnis bekommst...

Was würde denn Internet/Telefonie per Cable kosten?

0