Trau mich nicht alleine raus?

8 Antworten

Mache es doch so wie es zb Berühmtheiten und Stars machen, wenn sie unerkannt in die Öffentlichkeit gehen wollen. Je nachdem wie stark man sich 'unsichtbar', oder welche Distanz man provozieren möchte, gibt es unterschiedliche Outfits, die verschiedenen Wirkungen auslösen. Die ungepflegte, ungeschminkte Variante mit zersausten Haaren, weiter Kleidung, festem Schuhwerk, ausladendem Gang und frechem Blick wird sicherlich von den allermeisten mit gebührendem Abstand gewürdigt.


Psychedelicarts 
Fragesteller
 16.09.2020, 13:20

Ich habe Dreads und ziehe nur schwarze Sachen an...

Ich denke für die meisten normalos bin ich mittlerweile unattraktiv und zu 'verunstaltet'

Ich hab aber halt angst davor dass man mich irgendwie anquatscht und denkt ich sei voll selbstbewusst (weil ich so vom äußeren glaub ich meistens wirke) und dann reagiere och irgendwie komisch oder zu schüchtern und die denken dann entweder dass ich arrogant bin oder die lachen mich aus (zumindest in ihrem Kopf) und denken dich so dass das überhaupt nicht passt...

Ich hab keine Ahnung wie ich das genau erklären soll aber ich hoffe du verstehst wie ich das meine 😅

1
GrandVoyager  16.09.2020, 13:35
@Psychedelicarts

Vielleicht würde es dir helfen regelmäßig zb an einem Kendo-Kurs (Schwerkampf), oder Fechtkurs teilzunehmen. Dabei lernt man einerseits seine innere Mitte zu finden und darin zu ruhen, andererseits aus diesem gesammelten Zustand zielsicher voranzuschreiten. Wie man sich denken kann wirkt sich die Beschäftigung und die damit gewonnenen Erfahrung auch auf die Psyche positiv aus. Wenn du zb studierst gibt es solche Kurse meist günstig über die Unisportangebote in angenehmer Gesellschaft anderer Studierender.

0

Du leidest unter Deiner Angst. Es hilft, wenn Du Dich bewusst Situationen aussetzt, die Du als unangenehm empfindest. Fang ganz langsam an, fünf bis zehn Minuten. Mit der Zeit kannst Du Dich steigern, weil Du feststellen wirst, daß Deine Befürchtungen nicht eintreffen.

Mit einem Buch oder Handy bewaffnet kannst Du Dich auch alleine auf eine Parkbank oder in ein Café setzen. Es hilft, wenn Du Dir vorstellst, auf jemand zu warten.

Giwalato

Klingt nach einer Sozialphobie
Es ist gut das du dennoch raus gehst um Termine wahrzunehmen oder Alltags Erledigungen zu machen.
Wenn du etwas daran ändern möchtest, versuche es in kleinen schritten, du könntest dich z.b. im Park verabreden und bewusst etwas früher los gehen.
Selbst wenn dann eine unangenehme Situation entsteht, weißt du ja das gleich auch deine Begleitung auftaucht.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Alles gute und mit lieben grüßen Fraglichkeit

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen aus dem eigenem Leben und dem meiner Mitmenschen

Hey, ich hatte das auch ziemlich arg. Wenigstens kannst du noch alleine einkaufen und zum Arzt... Ich konnte das nicht. War auch in Therapie mit der Diagnose Angststörungen. Deshalb würd ich dir auch empfehlen professionelle Hilfe aufzusuchen. Das kann (muss aber nicht!) sonst schlimmer werden und irgendwann kannst du nicht mal mehr den Müll alleine raus bringen... Der erste Ansatz wäre (für mich, an deiner Stelle) den Grund dahinter zu erfahren (=Diagnose) und alles aufzuarbeiten. Dann musst du auch nichts "üben". Das kommt dann alles von alleine. Ist ja schließlich alles in deinem Kopf.


Psychedelicarts 
Fragesteller
 16.09.2020, 13:16

Ne zeitlang hab ich beim einkaufen immer stark dissoziiert und hatte Panikattacken aber das wurde irgendwann besser weil ich dazu 'gezwungen' wurde einzukaufen

0

Ehe du versuchst, dich in "Eigentherapie" zu behandeln, gehe lieber zum Arzt. Nur ein Fachmann/Fachfrau kann die gezielt helfen, dir den Leidensdruck zu nehmen, den deine starken Angstgefühle dir vermitteln!

Alles Gute für dich!