Transistor wieso Ub -Ube - Ure = 0 -> Ub = Ure + Ube?

2 Antworten

Mit Ub ist die Basis-Spannung gemeint, nicht die Betriebsspannung UB. 

 Die Ub ist die Spannung am Emitter Widerstand und die Durchlassspannung über der Basis-Emitter Diode. 

Hat Deine Transistorschaltung (Emitterfolger) keinen Basisvorwiderstand?

Die Maschengleichung ist mit dem Spannungsabfall am Basisvorwiderstand zu ergänzen.

Gruß, H.


Maddin337 
Fragesteller
 03.09.2017, 21:02

Danke erstmal für die Antwort. Die Schaltung ist eine Emitterschaltung mit Basisspanunnugsteiler. Die Widerstände sind R1 und R2. Weitere Widerstände sind Kollektorwiderstand Rc, Emitterwiderstand Re. Ub ist die Spannung am Widerstand R2. Ube ist die Spannung von der Basis-Emitterstrecke vom Transistor. Ue bzw. Ure ist die Spannung am Emitterwiderstand. Ich verstehe halt nicht wirklich, wieso ich da einfach ein Maschenumlauf machen kann von Ub, Ube und Ure. Liegt es daran, dass ich von der Steuerseite schaue? Oder an was anderem?

0
Doktorelektrik  03.09.2017, 21:38
@Maddin337

Die Gleichung ist auch falsch, das stimmt so nicht. Da fehlt die Spannung an deinem geschilderten R1 im Maschenumlauf.

Grundsätzlich kannst du die Maschen so bilden, wie du willst, die du betrachten möchtest. Nur eine Spannung in der Masche wegzulassen - hier Spannungsfall an R1  - ist keine gute Idee.

1
Maddin337 
Fragesteller
 24.03.2020, 14:53
@Doktorelektrik

Wieso kann ich die nicht weglassen? Das will mir nicht in den Kopf...

0