Tierpfleger, Erfahrungsberichte?

3 Antworten

Arbeitszeiten und Gehalt richten sich nach dem Betrieb, in dem man arbeitet. ist sehr unterschiedlich. Es gibt nicht wirklich spezielle Tarifverträge?! 
https://www.ausbildung.de/berufe/tierpfleger/gehalt/

Aufstiegsmöglichkeiten im Zoo wäre Reviertierpfleger, außerdem kann man eine Meisterprüfung ablegen.

Wochenend- und Feiertagsarbeit ist logischerweise nötig (bei minderjährigen Azubis natürlich nur, soweit es gesetzlich zulässig ist).

Die Arbeit ist nichts für Zartbesaitete und Leute, die sich die Finger nicht dreckig machen wollen. Die meisten haben ziemlich romantische Vorstellungen davon, deshalb wären Praktika vor der Entscheidung wichtig. Das bringt so manchen dazu, sich andere Berufswünsche zu suchen...

Rahmenlehrplan Berufsschule
https://www.isb.bayern.de/download/9249/bs-tierpfleger.pdf

Rahmenausbildungsplan Betrieb
https://www.bibb.de/tools/berufesuche/index.php/regulation/tierpfleger2003.pdf

Also ich habe zwar nicht im Zoo gelernt, aber bin auch Tierwirtin gelernt.
Zu deiner Frage kann man zwar Antworten geben, aber was Gehalt zum Beispiel betrifft, kommt es eben auch darauf an, wo du wohnst und was dein zukünftiger Arbeitgeber bereit ist zu zahlen.
Arbeitszeittechnisch wirst du dich definitiv darauf einstellen müssen, Wochenende und Schichten zu arbeiten. Dafür wirst du dann eben Mal einen anderen Tag in der Woche frei haben.
Mit Schule kann ich dir auch nicht wirklich weiter helfen.
Also ich bin mit meinem Job zufrieden ich mache zwar nicht das was ich gelernt habe, aber arbeite immer noch mit Tieren. Im Endeffekt ist es das Gesamtpaket was passen muss. Wenn du den Job vielleicht gerne machst, du aber ein nicht so tollen Arbeitgeber hast oder Kollegen mit denen man nicht klar kommt, bringt das auch kein Spaß.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.

Küchentiger hat schon vieles richtiges gesagt. 

Also ich hab tierpfleger Fachrichtung zoo gelernt.. und ich liebe es. Aber Betonung auf Zoo. Größere zoos und tierparks bieten ganz andere Arbeitsbedingungen als diese kleinen privaten mistdingern.. mit tieren arbeiten hin oder her.  Aber es sind auch viele ausbeuter dabei.. da muss man echt aufpassen. 

Fächer in der schule.. Deutsch, wirtschaft. Fachbezogene Fächer:  halten, pflegen versorgen und tierzucht & tiererziehung sowie Pfanzenkunde.


Sugars4 
Fragesteller
 26.03.2017, 19:05

Anatomie und ähnliches auch?

0
kuechentiger  26.03.2017, 19:17
@Sugars4

Selbstverständlich. Man sollte in Biologie keine Null gewesen sein in der Schule...

0
Sugars4 
Fragesteller
 26.03.2017, 20:30

sowieso nicht, Bio-Leistungskurs ;) !

0