Thema Energie?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1) z.B. elektrische Energie, mechanische Energie, chemische Energie

2) Ein warmer Stein kann z.B. wärme abgeben. Ein warmer Stein, der von 50 m Höhe fallen gelassen wird, kann dabei Wärme abgeben, aber auch kinetische Energie, wenn es auf den Boden fällt

3) Man kann Energie nicht erzeugen. Sie ist vorhanden und hat in Summe eine Menge, die nicht erhöht oder verringert werden kann. Wenn ein Stein Wärme abgibt, dann verschwindet diese Wärme nicht. Sie geht woanders hin und erwärmt etwas anderes oder gibt diese Energie in anderer Form etwas anderem wieder ab

4) Wenn ein Stein auf dem Boden liegt, passiert erstmal nichts. Hebst du den Stein auf 1m Höhe, hast du Arbeit verrichtet. Nach Loslassen des Steins würde er beim aufprallen einen Schaden anrichten. D.h. du hast ihm Energie zugeführt. Wenn du den Stein immer nur auf 1m Höhe hältst, hast du ihm dabei zwar Energie zugeführt, führst aber nicht die ganze Zeit noch mehr Energie hinzu, solange du ihn auf diese Höhe hältst. Würdest du den Stein um einen weiteren Meter anheben, würdest du auch mehr Energie zuführen.

Zu 4

So ist das im Universum. Ohne Energie kreisen die Planeten auf ihren Umlaufbahnen. Erst durch zuführen auch minmaler Energie ändern sich die Verhältnisse der Planeten. Die Erde rotiert seit 4 Milliarden Jahren letztlich immer noch mit Energie die durch einen Zusammenprall zugeführt wurde