Terme?

1 Antwort



..., wenn man „die Zahl“ mit „n“ bezeichnet.

============

Benenne „die Zahl“ irgendwie, beispielsweise mit „n“.

Der Vorgänger einer natürlichen Zahl n (sofern n nicht 0 ist, also tatsächlich einen Vorgänger hat) ist n - 1.

Multipliziert man die Zahl n mit ihrem Vorgänger n - 1 erhält man...



[Beachte, dass man hier Klammern um n - 1 braucht. Würde man nn - 1 schreiben, so würde wegen „Punkt vor Strich“ das vordere n nur mit dem n von n - 1 multipliziert werden, statt mit dem gesamten n - 1.]