Telekom hat "versehentlich" glasfaseranschluss in unser haus gelegt?

5 Antworten

Hallo edmuina,

ich muss zugeben, dass das eine wirklich spannende Geschichte ist.

Interessant finde ich, dass ihr die gleiche Anschrift haben sollt, wie der Nachbar, der 300 Meter entfernt ist. Das ist mehr als nur merkwürdig.

Ihr habt die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss nachträglich zu bestellen. Da die Tiefbauarbeiten ja bereits durchgeführt wurden, ist der Rest kein großes Problem mehr.

Dein Nachbar sollte sich dann ganz schnell mit uns in Verbindung setzen, damit man dieser Sache nachgehen und etwaige Fehler beheben kann.

Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

verreisterNutzer  18.01.2018, 13:06

erstens ist das keine spannende geschichte, sondern realität. zweitens ist das mit der exakt gleichen postanschrift historisch begründet und ebenfalls realität. drittens warum sollte ich beantragen was ich - wenn auch aufgrund eines fehlers - bereits besitze. meine frage war, ob mir die telekom verweigern darf den vollfunktionsfähigen glasfaseranschluss in meinem haus zu verwenden. schade, dass sogar ein offensichtlich offizieller telekommitarbeiter sich nicht ernsthaft mit der frage beschäftigt, aber das ist ja wohl ein telekomspezifisches problem. über eine anstänsige antwort würde ich mich sehr freuen.

0
Telekomhilft  18.01.2018, 13:35
@verreisterNutzer

Ich befasse mich schon ernsthaft damit. Die von dir beschrieben Informationen sind jedoch sehr merkwürdig.

Dass ich hier nachfrage, sollte verständlich sein.

Und ja, die Nutzung dürfen wir dir in der Tat verweigern, da ihr diese Leitung nicht bestellt und ergo nicht bezahlt habt. Du sagtest ja, dass ihr den Auftrag nicht abgeschickt habt. Somit habt ihr kein Anrecht auf diese Leitungsführung.

Wenn ihr den Anschluss nutzen möchtet, stellt einen entsprechenden Auftrag und dann werden ihr auch entsprechend angebunden.

Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft

0
verreisterNutzer  18.01.2018, 13:58

und den durchbruch in mein haus zeige ich dann wegen sachbeschädigung sn? weil ich hatte ihn ja nicht bestellt

0
Telekomhilft  19.01.2018, 12:20
@verreisterNutzer

Der Bautrupp kam mit einem Auftrag zu euch, ihr habt ihn arbeiten lassen und unter Umständen sogar unterzeichnet.

Als Gegenbeispiel: Es bestellt jemand ein Auto direkt ab Werk. Ihr spielt auch mit dem Gedanken, schickt die Bestellung aber nicht ab.

Dann wird plötzlich das Auto, das der andere bestellt hat, bei euch geliefert.

Dadurch gehört es ja nicht euch! ;-)

Ihr könnt den Anschluss ja nutzen, wenn ihr einen entsprechenden Auftrag stellt.

Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft

0
verreisterNutzer  20.01.2018, 19:38

genau. antrag auf nutzung. nicht antrag auf erstellung. genau um das gehts. jetz kommen wir langsam zusammen.

0
Telekomhilft  23.01.2018, 07:59
@verreisterNutzer

Wie gesagt: Wenn ihr diese Leitungsführung nutzen möchtet, erteilt einfach einen entsprechenden Auftrag. Da die Leitung selbst schon liegt, muss sie dann nur noch angeklemmt werden.

Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft

0

Wenn du den Anschluss nutzen möchtest, dann beantrage und bezahle ihn.

Wenn du den Anschluss nicht nutzen möchtest lass alles so wie es ist.

Alternativ kannst du einen Rückbau verlangen.

Wer hat die Wiederherstellung des Gartens bezahlt?


verreisterNutzer  17.01.2018, 22:07

die wiederherstellung des gartens hsbe wir selber gemacht

0
mariontheresa  17.01.2018, 22:17

Du lässt dir den Garten aufgraben, ohne dafür einen Auftrag gegeben zu haben, und beseitigst den Schaden dann noch selbst? Entschuldige, aber deine Geschichte wird immer unglaubwürdiger.

0
verreisterNutzer  18.01.2018, 00:11

ich war doch der meinung den auftrag gegeben zu haben. und ich wollte ja auch dass die da buddeln. erst nachträglich haben wir jetzt festgestellt, dass wir den auftrag nicht verschickt haben und die bauarbeiten nur wegen der verwechslung mit de nachbarn ausgeführt wurden. wenn man übrigens die absolut gleiche postanschrift hat wie sein nachbar.... du würdest dich wundern was für dinge da passieren können.

0

warum sollte dich die Telekom freischalten? das muss von dir beauftragt und bezahlt werden.

dass sich das Bauunternehmen in der Adresse geirrt hat, ist nicht dir anzulasten.

Wie die das mit dem Nachbarn regeln, hat dich nicht zu interessieren.

mir stellt sich ne ganz andere Frage: wenn ich jemanden sehe der auf meinem Grundstück buddelt, dem mache ich klar dass er sich wohl geirrt hat und nach Wiederherstellung von meinem Grundstück bitten.


verreisterNutzer  17.01.2018, 22:09

wir dachten ja die führen eine von uns beantragte massnahme durch. da kommt doch niemand drauf, dass man den antrag abzuschicken vervessen hat, wenn die dann wie erwartet mit baggern anfangen

0
Judith171  09.12.2018, 15:00
@verreisterNutzer

Das ist doch vollkomen unglaubwürdig. ihr wusstet angeblich nicht, dass Ihr den Antrag versehentlich nicht abgeschickt habt, aber dass ihr nicht bezahlt habt, dass muss doch klar gewesen sein.

Gebt acht, dass die Telekom die Kabel nicht wieder entfernt und Ihr dann nie wieder Kabel bekommt.

Das einzige was Ihr machen könnt, bittet um eine Preisermässigung. Die gibts vielleicht aus Kulanz.

0

dann beantrage doch einen ?

Die verdienen doch mehr warum sollten die das nicht machen?

Dreh den Spieß doch um. Die Telekom soll umgehend die Leitung entfernen die sie unerlaubt gezogen hat. Vielleicht knicken sie dann ein.