Taufe in Polen, was muss ich beachten?

3 Antworten

Selbst aus einer streng gläubischen Familie hab ich nach 20 Jahren immernoch keine Ahnung wie das mit dem aufstehen und setzen funktioniert.

Mach es den anderen einfach nach, wird schon nicht auffalllen.

Zwecks dem Rest kann ich dir nicht helfen, komme aus dem griechisch orthodoxen.


dandy100  11.01.2020, 14:44

Meine Güte, wenn ein Gebet gesprochen wird, steht man auf und danach setzt man sich wieder hin - was ist daran kompliziert?

0
Hobon  11.01.2020, 14:46
@dandy100

Das ich kein griechisch kann und auch das Problem mit der Sprachbarriere hab.

0
dandy100  11.01.2020, 14:48
@Hobon

Du brauchst doch kein griechisch zu können, um zu merken, wenn die Leute aufstehen, um zu beten - da steht man dann eben einfach auch auf

0
Ichbins43987 
Fragesteller
 11.01.2020, 15:10
@dandy100

Ja gut aber es war ja jetzt nur ein Beispiel, ich weiß ja wirklich überhaupt nicht was auf mich zukommt und möchte keinesfalls irgendwie respektlos sein, weil ich etwas falsch mache.

0
dandy100  11.01.2020, 15:25
@Ichbins43987

Was soll denn auf Dich zukommen? Du wirst doch schon mal einen Gottedienst erlebt haben, der ist auf der ganzen Welt gleich.

Es wird gesungen, gebetet und ein Pfarrer hält eine Predigt - und Du sitzt brav auf der Kirchenbank und hörst zu: Fertig. Mir ist nicht klar, was Du Dir vorstellst, was da sonst noch passieren soll

0

. Ich weiß nicht wie ich mich in der Kirche zu verhalten

Mach einfach genau das, was die anderen tun - wo ist das Problem?

Dass Du kein polnisch kannst, wissen Deine Gastgeber ja und natürlich erwartet niemand von Dir, dass Du auf polnisch mitbeten oder mitsingen kannst, Du bist dann eben einfach still.

Polen ist ein konservatives katholisches Land und eine Taufe eine festliche Angelegenheit, zieh Dich also unbedingt entsprechend an, denn so wie man bei uns mittlerweile in die Kirche latscht, ist das in Polen nicht üblich. Auf keinen Fall Alltagskleidung, Jeans und sneakers oder meterhohe Absätze und kurze Röcke, sondern schlicht, aber elegant und nicht schwarz: Eine Taufe ist keine Beerdigung. Am Besten ein helles Kostüm oder Hosenanzug mit einer chiquen Bluse und ein bißchen Schmuck.

Wenn Du selbst nicht katholisch bist, solltest Du nicht an der Kommunion teilnehmen sondern sitzenbleiben und nicht nach vorne gehen, wenn die Hostie gerreicht wird; es wird nicht gerne gesehen, wenn Nichtkatholiken an einer Zeremonie teilnehmen, an die sie nicht glauben.

Mach Dir mal keine Gedanken, verhalte Dich einfach ruhig und steh auf, wenn die anderen aufstehen - mehr als das passiert ja sowieso nicht

Ich würde an deiner Stelle einen Rock, Strumpfhose und Ballerinas anziehen. Sieht elegant aus. So machst du nichts falsch.