Tannenbaum?

6 Antworten

Es sind zwar nur ein paar Tage, aber eben ganz besondere, wo ein Tannenbaum für eine entsprechende Stimmung und Atmosphäre im weihnachtlichen Wohnzimmer sorgt. Allein würde man ihn bei sich vielleicht nicht unbedingt aufstellen.

Man feiert aber mit Baum meistens mit der Familie, und anderswo, wo bereits in der Vorweihnachtszeit Weihnachtsbäume aufgestellt werden, erfreuen sie ebenfalls viele Menschen. Das rechtfertigt dann diesen Aufwand schon, wie ich finde.

Genauso könnte man aber auch den Sinn anderer Dinge in Frage stellen wie etwa den eines Brautkleides, das ja nur einmal getragen wird. Es bleibt aber jedem selbst überlassen, den Dingen Wert beizumessen und entsprechenden Aufwand damit betreiben zu wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo milena4216, 👋

ja, genau. Das ist aber auch

& vor allem sehr umweltschädlich…. 🤦🏻‍♀️

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Umweltschädliche Bräuche

Weihnachtsbäume sind Irrsinn❗️

Statt sich einen👻sterbenden Baum ins Wohnzimmer zu stellen, sollte man lieber in Aufforstungsprojekte investieren – und die 

🪴🌴🌵Zimmerpflanze 🌴🌿schmücken.

Bevor diese tote Tanne🌲auf dem Müll landet,

wird sie noch ein paar Tage besungen.🎶

Ein durchschnittlich großer Weihnachtsbaum von zwei Metern Höhe wächst etwa dreizehn❗️Jahre heran. In dieser Zeit wird er gewässert, mit  

‼️ Pestiziden besprüht und gedüngt. Dann 

wird er gefällt, festlich geschmückt und scheidet 

dahin. Feierlich zwar, im Kerzenschein und 

unter bewundernden Blicken – aber tot ist 

am Ende eben tot❗️💀☹️

Auch dieses Jahr wird dieses Schicksal 

voraussichtlich wieder knapp 30 Millio­nen 

Bäume ereilen.

Das ist IrrsinnUnd ein echtes Problem für die Umwelt. Zwar ziehen Befürworter des Brauchs gern das Argument heran, dass die Bäume CO2 verstoffwechseln und damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. 

Wüchse an ihrer Stelle aber ein echter Wald, wäre das ein weitaus größerer Gewinn für die Umwelt. 

Denn die meisten Weihnachtsbäume kommen von Plantagen. 

Dort schadet der intensive Einsatz von Dünger und❗️Pestiziden❗️Insekten, verunreinigt Gewässer und laugt den Boden aus❗️

Aber nicht nur in der Natur richtet ein Weihnachtsbaum Schaden an. 

Dem ‼️Pestizidcocktail zum Trotz bilden sich 

im wohlgeheizten Wohnzimmer schnell 

Schimmelsporen ‼️auf den Zweigen, die bei einigen Menschen allergische Reaktionen auslösen können.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Das Schöne am Umweltschutz ist ja, dass man im Kleinen meist gar nicht viel tun muss. Im Gegenteil: Richtig verdient macht man sich, wenn man dieses und jenes einfach sein lässt. Und deshalb sollten wir auf den Kauf eines Weihnachtsbaums dieses Jahr verzichten.

Könnten nicht auch ein paar heruntergefallene Äste aus dem Wald oder die sonst wenig 🪴beachteten Zimmerpflanzen richtig geschmückt für weihnachtliche Stimmung sorgen? 

Die Yuccapalme🌴würde sich über etwas mehr Aufmerksamkeit vielleicht sogar freuen.😃

Und wer den Gedanken auf die Spitze treiben will, der stelle sich dieses Jahr keinen sterbenden 👻Baum ins Zimmer, sondern spende das gesparte Geld lieber für ein Aufforstungsprojekt.

Den Gedanken der Weihnacht trifft das mit Sicherheit besser.👍

https://taz.de/Umweltschaedliche-Braeuche/!5647344/

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:Recherche

Die Bäume, die du als Weihnachtsbaum siehst, sind genau für diesen Zweck angepflanzt . Die würden nie in einem Wald stehen oder groß werden . Man muss auch aus bestehenden Wäldern regelmäßig Bäume entnehmen, sonst haben andere keine Chance, weil alles zu dicht würde . Du darfst den deutschen Forstleuten gerne vertrauen - die sind gut ausgebildet .


milena4216 
Fragesteller
 16.12.2023, 00:23

Ja , dann war ich wahrscheinlich nicht genuch informiert, danke !

1

Wir haben schon seit etwa 27 Jahren einen künstlichen Tannenbaum, holen allerdings so alle 5 Jahre mal wieder einen Echten. Der auf dem Bild ist der unechte Tannenbaum, sieht man gar nicht, oder?

Bild zum Beitrag

 - (Weihnachten, Tannenbaum)

milena4216 
Fragesteller
 15.12.2023, 22:11

richtig hübsch gemacht! Ja alle 5 Jahre ist voll Okey aber beim jeder Jahr da bin ich verwirrt! Aber wirklich richtig schönes Tannenbaum!

1
Lottl07  15.12.2023, 22:18
@milena4216

Danke, und die Farben werden auch immer gewechselt, zwischen violett, rot, silber, blau und terra

1

Menschen glauben halt an Dinge und unterstreichen diese durch ihr Handeln - wenn man das hinterfragt kommt man häufig zu dem Schluss, dass es keinen Sinn ergibt, und trotzdem halten die Menschen weiter daran fest.


ZauselMimi  15.12.2023, 21:57

Vielleicht einfach, weil ein schöner Brauch nicht unbedingt Sinn haben muss?

2
milena4216 
Fragesteller
 15.12.2023, 22:13

Leider ist so , ich respektiere die Traditionen nun dass ich es schade für die Bäume finde…

0